Lobenberg: Dieser Barolo ist ein Blend aus fünf verschiedenen Crus. Ravera aus Novello, Gustava aus Grinzane Cavour, Ornato aus Serralunga, Mosconi aus Monforte und Roncaglie aus La Morra. Im Hause Pio Cesare hat man von Alters her auf den Blend-Barolo geschworen, wie das auch immer noch Bartolo Mascarello und andere machen. Es handelt sich hier um den Barolo 2016. Und 2016 ist nicht nur bei Pio gelungen, sondern bei allen Winzern. Aber dieser Pio Cesare ist ausgesprochen harmonisch. Ein extrem schöner Blend. Alles passt zueinander. Dichte, reiche Frucht, ohne Fett, eher fein. Dichter, reicher Mund und gleichzeitig schlank in der seidigen Tanninstruktur. Geniale Länge, Säure und Frische. Rote Frucht hintenraus. Ein sehr schicker, schlanker, harmonischer, balancierter Barolo, aber eindeutig aus der ersten Reihe. Serralunga scheint mehr zu dominieren, das heißt, wir haben hier auch durchaus einen maskulinen Touch. Aber insgesamt ist die Balance das Überragende bei diesem sehr ausgeprägten Wein, der für zwei Minuten steht und hintenraus mit einer Kalkstein-Salzspur kommt. Der Wein hat Druck, Länge und eine fast rasiermesserscharfe Mineralität. Vor allen Dingen aber eine große Harmonie. Das ist Barolo in seiner feinsten Art. Der Wein muss zehn Jahre warten, aber er ist auf jeden Fall extrem schick und archetypisch für die Appellation. Ich bin sehr angetan! 95+/100