Lobenberg: Der Basis-Barolo von Corino steht dem Lagenwein Giachini aus eigenem Hause kaum nach und ist einer der schönsten Basis-Baroli des Jahrgangs 2012. Ähnlich wie bei Altare ist auch bei Corino ein grandioses Ergebnis eher in den etwas kühleren Jahrgängen zu erwarten, da durch den neuen Holzeinsatz die Säure der frischen Jahre nicht so stark überdeckt wird. Der Wein zeigt sattes, aber sehr gutes Holz. Schokolade, viel schwarze Frucht. Schon in der Nase richtig viel Biss. Unendlich intensiv und lang. Wir verkosteten blind zusammen mit Altare und Veglio. Ich wäre nie auf Basis-Barolo gekommen. Und ich hätte ihm sonst nicht genau so viel Punkte wie Altare gegeben. Der Wein ist so unendlich lebendig im Mund und hat trotzdem weiche, minzige Schokolade. After Eight. Mit roter und schwarzer Kirsche. Mit viel Charme, tolle Fruchtsüße. Trotzdem diese Pikanz aus dem Süße-Säure-Spiel. Ein berauschend schöner Barolo. Allerdings ganz klar ein Modernist. Das feine Holz wird auch Anhängern des Barriqueausbaus total gefallen. Das ist ein ziemlich idealer Kompromiss. Sicherlich auf dem gleichen Level wie Elio Altares Basis-Barolo La Morra. Der bei weitem beste Basis-Barolo von Corino, den ich bisher probiert habe. Bravo! 94+/100