Lobenberg: Der Jahrgang 2010 in der Langhe ist wohl der harmonischste und balancierteste Jahrgang der letzten Jahrzehnte. Alles passt perfekt, hochgradig komplex. 2010 bot perfektes Wetter, eine gleichmäßige Blüte, ein heißer Sommer ohne wirkliche Extreme. Zum Endsommer leichte Schauer zur Wiederbelebung und immer gute Tag-Nacht-Differenzen in der Temperatur. 2010 ist nicht so tanninreich wie 2001, 2004 und 2006, nicht so üppig und fast fett wie 2007, auch nicht ganz so zart und fein wie 2008 und nicht so extrem harmonisch und rund wie 2009. Dieser Jahrgang ist eine etwas kraftvollere, strukturiertere und fruchtstärkere Kopie des großen 1999ers voller Harmonie, Finesse, Eleganz, Charme und vor allem Trinkfreude! Wiederum vom ersten Augenblick an vollkommen verführerisch, wenn auch mit viel mehr Rückgrat und Tiefe versehen als alle anderen Weine aus gleichem Hause. Pflaumen sowie schwarze und rote Früchte tragen noch zur bereits angedeuteten Komplexität bei. Am Gaumen bündelt sich das Aromen-Spektrum in einer feinen Fruchtsüße, die von tollen dunklen Aromen und poliertem Tannin gestützt wird. Trotz seiner aromatischen Dichte bleibt er aber bemerkenswert süffig und klingt mit feinen roten Früchten und Nuancen von Rosen nach. Deutlich mehr Druck als der charmante Arborina, in der rotfruchtigen Dichte fast an die Weine aus Serralunga erinnernd, toller Stoff. 95-96+/100