Lobenberg: Rocche ist eine der herausragenden Lagen in der maskulinen Appellation Falletto di Serralunga. Reine Südexposition, ungefähr 40 Hektoliter pro Hektar, 40 Jahre alte Reben, Mitte Oktober geerntet. Im Stahl vergoren inklusive der Malo, dann 32 Monaten in großen Holzfässern, vor der Auslieferung noch 8 Monate auf der Flasche. Alle Barolo bei Giacosa sind ausschließlich auf eigenen Böden gewachsen. 14,5% Alkohol, 6,5 Säure, PH-Wert 3,57 und 30 Gramm Extrakt. Obwohl es ein sehr junger Barolo ist und er von der Lage Rocche kommt, entspricht dieser Wein zu 100% der Stilistik von Giacosa. Wir sind nicht wie bei Vietti auf dieser totalen Power. Wir haben sehr viel Himbeere und Waldeerdbeere nebst ganz feiner Zwetschge. Alles ist sehr delikat. Feine rote Kirsche, ein bisschen Tabak, Teer, Trüffel, Rauch, Laktitze, Gewürze, Nelke, Orangenschalen. Der Wein ist zwar sehr strukturiert und mit einem vollen Körper im Mund, aber die Tannine sind total geschliffen. Feine Salzspur am Ende. Pimentschärfe, etwas Chilli. Das ist im Grunde ein Barolo wie man sich einen Barbaresco vorstellt. Nur mit mehr Dampf. So fein, so vergnüglich in seiner charmanten Art. Und die Dominanz dieser zarten roten Kirsche mit Himbeere, mit Waldfrüchten, mit viel Salz und hoher Säure ergibt eben eine andere Barolo Stilistik. Eine im Grunde typische Giacosa Stilistik in dieser großen Finesse. Toller Wein aus tollem Jahrgang. 97-99/100