Elio Altare: Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2010

Elio Altare Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2010

Zum Winzer

97–99
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2017–2041
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 97–99/100
Parker: 98/100
Galloni: 96+/100
Falstaff: 96/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2010

97–99
/100

Lobenberg: Der Jahrgang 2010 in der Langhe ist wohl der harmonischste und balancierteste Jahrgang der letzten Jahrzehnte. Alles passt perfekt, hochgradig komplex. 2010 bot perfektes Wetter, eine gleichmäßige Blüte, ein heißer Sommer ohne wirkliche Extreme. Zum Endsommer leichte Schauer zur Wiederbelebung und immer gute Tag-Nacht-Differenzen in der Temperatur. 2010 ist nicht so tanninreich wie 2001, 2004 und 2006, nicht so üppig und fast fett wie 2007, auch nicht ganz so zart und fein wie 2008 und nicht so extrem harmonisch und rund wie 2009. Dieser Jahrgang ist eine etwas kraftvollere, strukturiertere und fruchtstärkere Kopie des großen 1999ers voller Harmonie, Finesse, Eleganz, Charme und vor allem Trinkfreude! Der Barolo Cerretta kommt von nur 0,7 Hektar in Serralunga, deutlich intensiveres Terroir bzgl. Mineralität und Kraft, Lehmböden mit viel Eisen, Kupfer und anderen Metallen. Die Säure und das Tannin der Weine aus Serralunga sind daher schon vom Boden höher. Der Fassausbau des Cerretta ist genau so lang wie bei den anderen Weinen, aber der Wein wird danach noch zwei Jahre länger auf der Flasche gelagert bevor er in den Verkauf gerät. Die Nase ist druckvoll rotfruchtig und mineralisch, dabei komplett geschliffen und voll komplexer Finesse. Im Mund ist dieser Wein für Altare ausnahmsweise ein wirklicher Barolo mit Druck, Tannin und Säure, sehr ungewöhnlich hier. Dieser Wein integriert mit seiner mineralischen, frischen, Säure- und Tanninreichen Charakteristik und seiner Wucht und Dichte das neue Holz perfekt. Der Wein spielt, hat ein dramatisches Finish und ist womöglich der einzige Barolo von Altare, der wirklich eine klassische Ausrichtung hat, er zeigt Größe. Macht Spaß und beeindruckt extrem. 97-99/100

96
/100

Falstaff über: Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco

-- Falstaff: Sattes, strahlendes Rubin. Dichte und ansprechende Nase, nach reifen Waldhimbeeren, Zwetschken, etwas Gewürznelken, getrocknete Steinpilze. Im Ansatz geschmeidig und rund, viel feine Beerenfrucht, öffnet sich dann mit feinmaschigem, dichtem Tannin, gewinnt immer mehr an Tiefe, im Finale fester Druck, ein eleganter Wein, zugleich fest in der Serralunga-Erde verankert. 96/100

Katalog über: Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco

-- Katalog: -- Parker: The 2010 Barolo Vigna Bricco Cerretta will hit the market in 2016 because Altare treats this as if it were a Riserva. Fruit is from Serralunga d’Alba, am I’m not sure if the words “Vigna” will appear on the final label given the disciplinary changes that limit producers to using the name of a single vineyard on their bottles. It’s hard to beat the profound generosity and opulence of this wine with that unmistakable touch of silky elegance. This is wine of enormous presence and poise. 98/100

Verkostungsnotiz

Internet über: Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco

-- Internet: -- Suckling: (Top 100 - 2014) Fabulous aromas of stones, meat and smoke. Full body and super-integrated tannins. It goes on for minutes with a deep, dense palate of ripe fruit. So refined but structured. So much depth to this. Some balsamic and dark fruit. Better in 2017. 97/100 -- Galloni: Not surprisingly, the 2010 Barolo Vigna Bricco Cerretta is the most closed of these 2010s from Altare. Today the fruit and Serralunga tannin dominate, while the aromas and flavors are still opening up. Firm Serralunga tannins support a powerful, incisive finish full of mineral and ferrous notes to match the wine's broad shoulders. Cerretta is a vineyard with a number of different exposures, something I didn't fully appreciate until this year. Altare's plot sits right next to Ceretto's Prapò, so it is not surprising both wines share certain elements of Serralunga darkness and virility. 96+/100

Mein Winzer

Elio Altare

Elio Altare ist das Vorbild für die Erneuerung und die Moderne des Piemont. Alle führenden Winzer der Moderne haben von ihm gelernt, von der Weinbergsarbeit bis zum Ausbau im Barrique.

Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2010