Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis 2012

Luciano Sandrone: Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis 2012

Holzkiste

Zum Winzer

97–98
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
Gereift
14,0% Vol.
Trinkreife: 2020–2049
Verpackt in: 1er OHK
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 97–98/100
Falstaff: 97/100
Weinwisser: 19/20
Galloni: 94/100
Parker: 94/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis 2012

97–98
/100

Lobenberg: Sibi et Paucis ist die Kellerreserve des Weinguts. 'Wir haben uns bewusst dafür entschieden, jedes Jahr einen kleinen Teil unserer drei Nebbiolo-Weine in unserem Keller zu behalten, einige Flaschen Cannubi Boschis, Le Vigne und Valmaggiore. Wir gönnen ihnen eine längere Reifezeit: 10 Jahre für Barolo und 6 Jahre für Valmaggiore. In unserer „Weinbibliothek' finden sie optimale Bedingungen, um zu ruhen, sich zu verfeinern und noch perfekter zu werden.'Cannubi ist die berühmteste Lage im gesamten Barolo. Dieser Barolo kommt aus einem einzelnen Teilstück der großen Lage Cannubi, eben der Unterlage Boschis, benannt nach den früheren Besitzern. Kalkstein und etwas weißer Lehm. Ganze Bücher wurden diesem Weinberg gewidmet, hier trifft sich Kraft und Harmonie, maskuline wie feminine Eigenschaften, Ying und Yang, direkt in der Gemeinde Barolo gelegen. Der Wein ist in der Nase etwas eindimensionaler als der sehr ausgewogene und komplexe Le Vigne, dafür deutlich kraftvoller und offener in der roten Kirsch-Frucht. Er zeigt immer gleich alles was er hat. Die Bearbeitung beider Barolo geschieht bei Sandrone auf die gleiche Art und Weise. Vollständige Entrappung, acht Tage kalte Mazeration, dann weitere drei Wochen Fermentation in Inox mit anschließender Verweildauer auf der Schale. Ausbau zu 80% in gebrauchtem 500 L Tonneau, 20% neues Holz, 24 Monate, kein Abzug, keine Batonnage. Verwendung nur des Vorlaufweins nach der Vergärung, kein Presswein. Schöne, klassische Ausrichtung in der Nase. Weniger duftig als Le Vigne. Etwas eindimensionaler, fokussierter, mittiger. Rote Kirsche, rote Waldfrucht, Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere, ein wenig Lorbeer. Auch Cranberry und frische Zwetschge. Im Mund sehr reife, rote Kirsche mit viel Frische und intensivem, leicht bissigem, aber sehr feinem Tannin. Sehr fein, sehr delikat, tolle Frische. Viel zu jung. Anders als 2011 ist der 2012er in der Jugend sicherlich viel zu verschlossen und zu aggressiv. Der Wein braucht mindestens zehn Jahre bis zur strahlenden Schönheit. Ein Jahrgang, der an 99, 2001, 2005 erinnert und vielleicht ein wenig eine delikatere Version von 2008 sein kann. Etwas monolitischerer Wein verglichen mit Le Vigne und trotzdem begeisternder. Eindimensional im positiven Sinn, weil er deutlich fokussierter und mittiger ist. 97-98/ 100

97
/100

Falstaff über: Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis

-- Falstaff: Glänzendes, sattes Rubin mit feinem ­Granatschimmer. Einprägsame und dichte Nase, zeigt Noten nach Zwetschken, Granatapfel, Himbeere, dazu etwas Leder und ­Trüffel. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen, ­zunächst feine Frucht, öffnet sich dann mit festem Tannin, im Finale salzig, sehr langer Nachhall. 97/100

19
/20

Weinwisser über: Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis

-- Weinwisser: Intensiver, weit gefächerter Duft mit kandierten Beeren, Himbeere, Pflaume, etwas Orangenschale, Leder und Trüffel. Im Mund sehr ausgewogen mit cremiger Textur und herrlich saftig-feiner Frucht, fest umklammert von griffigem Tannin, im Finale lang mit würzig-mineralischen Noten. 19/20

94
/100

Galloni über: Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis

-- Galloni: The 2012 Barolo Cannubi Boschis opens with beguiling aromatics redolent of crushed rose petal, spices, mint and new leather. Wonderfully layered and nuanced, especially for the year, the 2012 offers good freshness to match its inviting, supple fruit. I would prefer to drink it sooner rather than later, while its alluring, open-knit personality is on full display. In 2012, the fruit tends towards the redder end of spectrum, unusual for Cannubi Boschis, which usually tends towards darker shades of expression. The 2012 is perfumed, lithe and super-classy from start to finish. 94/100

94
/100

Parker über: Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis

-- Parker: The 2012 Barolo Cannubi Boschis is a solid and tighter wine compared to the 2012 Le Vigne. Having said that, it veers close to being too austere and hard-bodied, especially at this young stage of its life. Of Sandrone's two new Barolo releases, this wine definitely needs more time to evolve and soften with extra years of bottle aging. The tannins are more evident and the wine's firm backbone acts to support dark fruit flavors with distant accents of spice, licorice and tobacco. 94/100

Wine Spectator über: Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis

-- Wine Spectator: With a core of cherry flavors and assertive tannins, this Barolo is right out of central casting. Accents of mint, tar, tobacco and tea add dimension. 94/100

Mein Winzer

Luciano Sandrone

Luciano Sandrone war wohl einer der dynamischsten Erneuerer und Vorreiter in der Barolo Region. Er erreichte das schier Unglaubliche, nämlich sein Weingut aus dem Nichts aufzubauen und es in wenigen Jahren zu einem der besten und bedeutendsten der Region zu machen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau...

Barolo Cannubi Boschis - Sibi et Paucis 2012