Lobenberg: Das hier ist der untere Teil des Bussia-Weinberges. Weißer Lehm und aufgelöster Kalkstein mit Metalleinsprengseln. Darüber und an den Seiten liegen die Crus Colonnello und Cicala sowie der Romirasco, aus dessen Herzen dann auch der Gran Bussia kommt. Aus der Kuppe des Weinberges stammt der Chardonnay Bussiador. Bussia gilt neben Ginestra als die beste Großlage des Ortes Monforte. In Monforte entstand früher eben auch der Monfortino des Cousins Giacomo Conterno, der aber heute in Serralunga erzeugt wird. Der Bussia bleibt mit der Gärung ca. 5-6 Wochen auf der Maische und wird nach der Malo ca. 30 Monate im großen Holz ausgebaut. Es gibt 2014 nur die Hälfte der Menge, nur etwas über 10.000 Flaschen aus extrem kleinen Erträgen. Beerenernte statt Traubenernte nannte Giacomo Conterno das in der Probe. Die Nase zeigt sehr viel Charme. Feiner Kirschduft, aber auch feine Mineralität, Stein, Salz. Der Mund ist dann die Überraschung. Der Wein hat enorm hohe Säure, kommt total crispy rüber. Ist salzig, packt zu und ist trotzdem charmant. Sauerkirsche und süße Kirsche, ganz viel Salz, ganz viel Gesteinsmehl. So intensiv, so lang. Und wenn ich bisher bei vielen Erzeugern in 2014 beeindruckt war ob dieser Ähnlichkeit zum charmanten 2011, so würde ich bei 2014 und Aldo Conterno sagen: Der Charme ist da, aber gegenüber 2011 hat die Intensität deutlich zugenommen. Der niedrige Ertrag ist der Schlüssel für die Größe des Jahrgangs. Wir haben deutlich höhere Säure. Der Wein ist knackiger, intensiver. Das ist kein kleiner Jahrgang, das ist nicht verdünnt, nichts weichgespült. Das ist ein intensiver Barolo, aber ohne die Tanninhärte eines 2013er oder eines 2010. Keinerlei Bitterkeit trübt die Freude. Trotzdem braucht der Wein 3, wenn nicht gar 4 Jahre, um die Seidigkeit, die er heute andeutet, auch in den Mund zu bringen. Samt und Seide wird er haben, aber Frische und Dampf wird er behalten. Das ist ein ganz hervorragender Bussia und alle Konsumenten mögen sich daran erinnern, dass dieser 2014 sowohl früh genussfähig als auch gleichzeitig lange lagerfähig sein wird. Ein Top Wert. 93-94/100