Lobenberg: Der Ca’Mia (die Lage heißt Brea, Unterlage Ca Mia) wächst auf 350m in Süd-Ost-Ausrichtung. In direkter Nachbarschaft der Lage Cerretta, Lehm auf Kalkstein. In Serralunga, der Heimat berühmter Weine wie der Barolo Sperss von Gaja und Conternos Monfortino. Auch Pira hat hier seine Weinberge. Serralunga steht für die größte Kraft aller Baroli. Und für immense Komplexität, die Kraft-Frucht-Kombination ist überwältigend. Die Reben wurden Mitte der 50er Jahre angepflanzt, ca. 1 Hektar. Geerntet wird von Hand im Oktober. Nach 15-20 Tagen Fermentation im rohen Beton bei gleichbleibender Temperatur (der Presswein wird verkauft und nie mitverwendet) reift der Wein zwei Jahre in Französischer Eiche in mittelgroßen Fässern von 30 hl. Danach wird der Wein ohne Filtration auf die Flasche gezogen. Bei der Veredelung wird penibel auf eine konstante Temperatur und die richtige Luftfeuchtigkeit geachtet; geschützt vor Sonneneinstrahlung und Kunstlicht. Das Ergebnis ist ein sehr komplexer und lang gereifter Wein aus einem großen Weinberg von Serralunga d'Alba. Eukalyptus mit Wacholder und süße roter Kirsche dominieren die Nase. Heu, Trockenblumen, Rosenblätter. Duftig,blumig, aber auch dicht und weich und rund. Dabei durchaus Frische zeigend. Der Wein mit dem größten Biss und Kraft der Einzellagen Brovias. Sattes, total geschliffenes Tannin, aber sehr präsent. Mit leichter Schärfe, am Ende mit feiner Würze. Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal einen so tanninreichen Wein, der zugleich so butterweich und charmant war, getrunken habe. Überhaupt nichts fettes und trotzdem vollmundig üppig. Sehr reichhaltig. Intensive Frucht. alles wird ausgekleidet. So was Süßes, Charmantes und gleichzeitig Pikant, Süß-Saures. So was Gerbstoffreiches was gleichzeitig samtig und seidig daherkommt. Dazu Lakritze, Süßholz, Cranberry. Extrem mineralischer Wein. Fleischig. Ein Blockbuster in üppiger Weichheit, ohne Fett, ohne zu überwältigen. Die Flasche wird immer ausgetrunken, so lecker ist der Wein. Ein perfekter Barolo, aber ich kann sie nicht alle mit 100 bewerten. Ich lege mich fest: Rocche vor Villero vor Ca Mia. 97-98+/100