Lobenberg: Wie jedes Jahr, und das verblüfft mich selbst immer wieder, bin ich ein großer Freund von Aleste und im Allgemeinen von Cannubi Boschis, ob seiner hohen Aromatik und seiner erotischen Ausstrahlung. Kaum ein anderer Wein ist wie Cannubi. 2017 war gekennzeichnet von einer großen Frostperiode im Frühjahr und von einem warmen Sommer mit langer Trockenperiode. Vom Frost wurde die Weinberge von Sandrone nicht heimgesucht, da das Weingut nur Hochlagen bewirtschaftet. Durch die Trockenheit und Wärme stand im Herbst eine rund zwei Wochen frühere Lese an als normalerweise. Ende September bis Anfang Oktober wurde bei Sandrone gelesen. Das schöne war, dass in den ersten beiden Septemberwochen in den Nächten eine große Kühle herrschte. Wir haben also auf der einen Seite einen warmen, reichen, fruchtbetonten Jahrgang wie 2011 oder 2015. Und gleichzeitig haben wir Frische und Kühle durch den kühlen Herbst und somit auch eine hohe Eleganz mit seidigen Tanninen. Die klimatischen Bedingungen haben auch dazu geführt, dass sich in Barolo die verschiedenen Höhenlagen etwas annäherten. Der Jahrgang, mit seiner Frische, Finesse und fruchtstarken Aromatik, dominiert in diesem Jahr 2017 deutlich mehr als in Jahren wie 2016 oder später 2019 und 2020. Barolo Aleste ist im Gegensatz zu Le Vigne, der aus verschiedenen Lagen wie Villero in Serralunga kommt, ein reiner Wein aus der Barolo-Lage Cannubi, sogar aus der Sublage Cannubi Boschis. Erst vor wenigen Jahren wurde der Wein zu Ehren der Enkelkinder umbenannt von Cannubi Boschis in Aleste, die Abkürzung der beiden Vornamen der Enkel. Cannubi Boschis ist deutlich weniger ausgeprägt in seinem Bouquet, er lädt nicht so weit aus, kommt nicht so brutal warm und intensiv rüber wie der Le Vigne. Fokussiert und deutlich mehr zur roten Kirsche und zur Sauerkirsche laufend. Fein, fruchtstark und auch deutlich mittiger. Auch der Mund ist ganz anders. Ganz rote Frucht, rote Kirsche und Sauerkirsche. Ein bisschen Cranberry, Schlehe und rote Johannisbeere. Deutlich rotfruchtig fokussiert. Der Wein ist aromatisch und hedonistisch, aber er ist deutlich mittiger laufend, deutlich rotfruchtiger und mit einer hohen Intensität. Der Vigne ist vielleicht der etwas größere Wein, der Cannubi ist klar der individueller. 96-97/100