Elvio Cogno: Barbera d'Alba Pre-Phylloxera 2020

Elvio Cogno: Barbera d'Alba Pre-Phylloxera 2020

Limitiert

Zum Winzer

96
100
2
Barbera 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2045
Verpackt in: 6er OHK
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 96/100
Anja Breit: 97/100
Wine Enthusiast: 95/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbera d'Alba Pre-Phylloxera 2020

96
/100

Lobenberg: Der Vater von Winzer Valter Fissores’ Frau Elena Cogno hatte bereits vor dem Umzug des Weinguts nach Novello eine geleaste, alte Barbera Pre-Phylloxera-Lage, von der er absolut begeistert war. Durch den Umzug verloren die Cognos den Vertrag tragischerweise, aber Valter suchte unermüdlich nach Ersatz, und seit 2010 konnte er eine neue 3.000 Quadratmeter große Pre-Phylloxera-Lage in Berri, unweit von La Morra, auf 550 Höhenmetern mieten. Barbera wurde früher oft in den »besten«, das heißt in den wärmsten Lagen, gepflanzt und heute sind diese oft zu reichhaltig und ergeben alkoholische Weine. Valters neue Lage ist durch die Frische der Höhenlage also eine absolute Besonderheit. Der Ertrag dieser zum Teil über 130 Jahre alten, wurzelechten Reben ist winzig und nur ungefähr 1500 Flaschen werden abgefüllt, das ist entweder ein großes Fass oder drei 500 Liter Tonneaux pro Jahr. Die Nase hat überhaupt nichts mit Barbera und Piemont zu tun. Eigentlich habe ich erst gedacht, es ist Syrah und Carignan mit ein bisschen Grenache aus dem Priorat. Zunächst ist das eine zurückhaltende Nase, die mit all ihrer rauchigen Schiefer-Mineralität nur so klirrt. Man muss dem Wein ein paar Minuten im großen Burgunderglas geben, dann kommt er mit seinen dichten Aromen und ausgebreiteten Armen aus dem Glas. Reife Waldbeeren im Mund mit schwarzem Pfeffer und Würznoten. Dabei hat der Wein aber auch eine saftige Säure mit viel roter Frucht – das singt vor mit Spannung und Präzision. Feinkörnige, fast nasse Kreide-Tannine. Sogar etwas Teer und Würze. Das ist einer der ernsthaftesten, tiefsten Barbera, die ich kenne – das ist serious stuff und er will gar nicht wieder aufhören, sondern hallt minutenlang nach. 96/100

Verkostungsnotiz
97
/100

Anja Breit über: Barbera d'Alba Pre-Phylloxera

-- Anja Breit: Von einem zu-gemieteten Weinberg in La Morra. Der Ertrag dieser zum Teil über 150 Jahre alten, wurzelechten Reben ist winzig und nur 1500 Flaschen wurden abgefüllt.Mittleres rubinrot mit lila Reflexen. Was für ein Schmeichler an der Nase! Dunkle Beeren, etwas Schokolade, frischer Asphalt, getrocknete Kräuter, getrocknete schwarze Oliven. Satt und reichhaltig aber gleichzeitig mit ätherischer Leichtigkeit. Ein komplexer Barbera, da passiert so Einiges im Glas. Wow! Im Mund sind fein strukturierte, rund polierte Tannine in Balance mit der top feinen Säurestruktur. Sauerkirsche, getrocknete Blumen, unwahrscheinlich saftig und komplex mit enorm viel Extrakt – alles bleibt minutenlang lange im Mund. Dieser Barbera kann mit so manchem Barolo in den Ring steigen. Jahr um Jahr nothing less than top class! 97/100

95
/100

Wine Enthusiast über: Barbera d'Alba Pre-Phylloxera

-- Wine Enthusiast: Planted in almost entirely sand, this own-rooted vineyard with some vines over 120 years old is a singular expression of Barbera. Elegant aromas of wild rose and fresh bay leaf mixed with cranberry, sour cherry and underbrush are just some of the notes you will discover in this complex wine. The palate is refined and well-balanced with fresh youthful red fruits, fresh flowers and fine tannins driving the wine home. Drink Now–2035. 95/100

Mein Winzer

Elvio Cogno

Das Traditionsweingut Elvio Cogno verfügt über rund 12 Hektar Eigenbesitz in der Gemeinde Novello, alleine 5 Hektar davon sind in der herausragenden Einzellage Ravera angesiedelt.

Barbera d'Alba Pre-Phylloxera 2020