Lobenberg: Tildin war der Kosename von Angelo Gajas Großmutter. Seit 1970 wird er als Einzellagenwein abgefüllt, damals war das noch visionär, denn die meisten Weine im Piemont waren Blends verschiedener Weinberge. Von den Jahrgängen 1996 bis 2011 waren circa 5% Barbera im Cuvée und da für die Barbaresco DOCG 100 Prozent Nebbiolo vorgeschrieben sind wurde der Sori Tildin für diese Zeit unter der Langhe Nebbiolo DOC abgefüllt. Seit dem Jahrgang 2013 ist er wieder reiner Nebbiolo und unter Barbaresco DOCG. Für 12 Monate im Barrique und anschließend weitere 12 Monate im großen Holzfass ausgebaut. Ein komplexer und tiefer Wein mit ungeheurer Aromenvielfalt: wir finden opulente rote und schwarze Kirsche, Schokolade, Espresso, Tabak, Lakritz und einen Hauch frische Minze und ätherische Kräuter. Hochkonzentriert, hedonistisch und tief mit langem, samtigem finale. Wie alle Gaja Barbaresco Lagen entwickelt sich der Sori Tildin mit ein paar extra Jahren in der Flasche zum Höhepunkt. 97-99/100