Azores Wine Company: Sabor(z)inho 2019

Azores Wine Company: Sabor(z)inho 2019

Neu

Zum Winzer

97
100
2
diverse autochthone Reben 100%
5
rot, trocken
11,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
frische Säure
strukturiert
3
Lobenberg: 97/100
6
Portugal, Azoren
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Sabor(z)inho 2019

97
/100

Lobenberg: 100 % Saborinho, besser bekannt als Tinta Negra. Eine Rebsorte, die heute insbesondere auf Madeira bekannt ist, ihre Wurzeln aber auf den Azoren hat. Saborzinho heißt so viel wie leichtes Aroma, dass der Wein diesen Namen trägt, hat aber einen bürokratischen Grund. Der Wein hat keine Prüfnummer bekommen, weil er nicht typisch sei. Unverständlich, da die Rebsorte zum einen von hier kommt und zum anderen, da Saborinho eben genau diese Stilistik am besten kann. Die Reben stehen in einer Parzelle, die das Team um Antonio Macanita in mühsamster Handarbeit vom Wald befreit hat. Ziel dabei war es, die Lavasteinmauern, die sogenannten »Currais«, zu entwuchern. Direkt am Wasser gelegen, also dort wo man die „Krabben singen hören kann“. Wie überall auf Pico haben wir auch hier Lavasteinböden. Das Besondere ist jedoch, dass diese hier unglaublich jung sind. Zwischen 500 und 2000 Jahre alte Lava findet man nur sehr selten. Mit 30 % Ganztrauben fermentiert und gepresst. Daraufhin für 6 Monate im neutralen Holz ausgebaut. Im Glas fast Rosa mit Rubin- und Kupfer-Klängen, unglaublich strahlend. Tief vulkanische Nase. Dazu kommen saure Walderdbeeren und feine gekochte Pflaumen. Wow, ist das vielschichtig. Trüffel, Jod und frisches Blut. Alles ist ungemein intensiv und dennoch wirkt der Wein sehr leicht. Für absolute Finessetrinker! Im Mund schmeckt man das komplette Terroir, vulkanisch, erneut viel Jod und etwas Blut. Alles ruht auf einem hochfeinen Bett roter Früchte. Sauerkirsche, Holunder und Walderdbeeren. Dieser Saborzinho schwebt zwischen Leichtigkeit und Finesse sowie Komplexität und ungeheurer Persistenz. Diese vulkanische Kraft ist wahrlich berauschend! Wow, das ist sehr einzigartig!

Verkostungsnotiz

Weingut über: Sabor(z)inho

-- Weingut: Saborinho (aka: Tinta Negra, Molar de Colares) is one of the traditional grape varietals of the Azores Islands that almost disappeared from our vineyards. This limited edition of 1518 bottles tests the potential of this grape. The result? A fresh red wine, with a ligth color, salty, iodine and complex, teasing the palate with something that could have only been born in the sea. With its unique terroir, the vines are planted in the rock cracks at the foothills of the volcanic mountain, so close to the ocean that the locals say you can hear “the crabs singing”. The vineyards are protected from the strong salty ocean winds by walls of rock known as “currais”. Grapes from the islands of São Miguel and Pico, hand picking, sorting table, partial destemming (30% whole bunch), spontaneous fermentation, with 30 days of skin contact. Open color, grenadine, very intense nose, lots of personality, acidic strawberry aromas, notes of earth, truffle with a breeze of iodine and sea. In the mouth attack medium body, much textured, salt, acidity always present, repeats the iodine and earth.

Mein Winzer

Azores Wine Company

Antonio Macanita ist ein vinophiles Multitalent und wenn ich früher schrieb, er sei auf dem besten Weg, der nächste große Winzer-Star Portugals zu werden, dann steht heute fest, er ist es!

Sabor(z)inho 2019