Lobenberg: Dieser Wein kommt ausschließlich aus den Trauben der ältesten, 70 Jahre alten Reben aus der Lage Giachini gemacht (2016 und 2017 war es ein Blend, da 2016 ein Hagel durch die Lage ging und 2017 gab es einen Frost). Die Trauben werden in Rotations-Stahltanks vergoren und anschließend weiterhin im Stahltank bis zur Malo ausgebaut. Während der Malo wird die knackige Apfelsäure im Wein in die mildere Milchsäure umgewandelt. Anschließend jahrelang im französischen Barrique ausgebaut, davon waren 50 Prozent neu. Die Riserva wurde zusammen mit den anderen Barolo 2021 abgefüllt und dann zwei weitere Jahre auf der Flasche gereift. Die Nase ist mächtig, duftig und dicht. Dunkle, süße Würze, Schwarztee über saftigen Schwarzkirsche, Pflaumen, Lakritze. Dann ätherische Orange, Jod und ein Hauch schwebende Minze. Der Wein ist cremig und samtig-dicht. Im Mund rollen die für den Jahrgang typischen, saftigen Tannine mit zartem Gripp über die Zungen. Dabei hat der Wein eine wunderbare Klarheit und Frische und zugleich auch Saftigkeit. Tänzelnd, verspielt. Erst im Nachhinein kommen die Tannine nochmal griffig hinterher. Diese Riserva ist jetzt schon in ihrem Trinkfenster angekommen.