Azienda Agricola Brovia: Roero Arneis 2023

Azienda Agricola Brovia: Roero Arneis 2023

2
Arneis 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2028
Verpackt in: 12er
9
exotisch & aromatisch
leicht & frisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Roero Arneis 2023

94
/100

Lobenberg: Neben den klassischen Barolo Weinen von Brovia ist dieser Arneis ein richtiges Stand-out! Mit wilden Hefen vergoren, dann im Stahltank ausgebaut und im März nach der Lese abgefüllt. Zartes Zitronengelb mit einem Hauch Grün. Die Nase ist wunderbar expressiv und für eine Arneis auch erstaunlich intensiv und druckvoll. Gelbes und weißes Steinobst, sogar ein Hauch Exotik schwingt mit. Saftiger weißer Pfirsich und reife Williamsbirne, grüne Äpfel, Mango, schwebende Obstblüten, weißer Pfeffer, frisch gemahlene Mandeln und eine tiefe, kräutrige Salbei-Aromatik mit Gesteinsmehl. Die Komplexität ist schon beim bloßen Riechen wunderbar animierend und vielschichtig. Im Mubastiand hat der Wein eine dezente Haptik, die in saftige weiße Pfirsichfrucht übergeht. Eine Arneis mit schöner Tiefe und Intensität. Kann als Aperitif oder auch mit Vorspeisen und leichten Hauptgerichten mithalten. Der Stoff ist mindestens so spannungsgeladen wie ein Sauvignon Blanc und kann somit für eine Abwechslung zu einem klassischen Sancerre sorgen. Ein Wein, dessen Entdeckung sich absolut lohnt!

Mein Winzer

Azienda Agricola Brovia

Die Geschichte des Weinguts der Brovia in Castiglione Falletto reicht bis in das Jahr 1863 zurück. Nach einem mehrjährigen Stillstand in der Weinproduktion nahmen sich 1953 Giacinto, Raffaele und Marina Brovia ein Herz und starteten quasi wieder von Null. Von Anfang an an setzte die Familie dann nur...

Roero Arneis 2023