Lobenberg: Wo auch immer Angelo Gaja seine Hände im Spiel hat, kommt enorm beeindruckende Qualität auf die Flasche. So auch mit seinem sizilianischen Projekt, das er gemeinsam mit dem Weingut Graci aufgezogen hat. Nerello Mascalese ist der Pinot Noir aus dem mediterranen Raum. Wie auch bei Gajas Nebbiolo, kommt hier enorm viel Finesse und Duft aus dem Glas. Die Trauben kommen aus der Lage Biancavilla, von der Südseite des Ätna aus 700 bis 800 Höhenmetern. Im April 2021 gab es einen Frost, der die Erträge leider reduzierte. Zudem machten die Qualitätsfanatiker auch noch eine grüne Lese, was die Erträge weiter reduzierte. Inzwischen wird der Wein mit einem großen Anteil, bis zu 50 Prozent, an Ganztrauben – also mitsamt Stielen – vergoren. Gärung in Eichenfässern, gefolgt von 24 Monaten Ausbau in großen Holzfässern unterschiedlicher Größen und Beton. Schon an der Nase ist der Wein ultra vielschichtig und duftig. Saftige Erdbeeren, Potpourri, Rosenblätter und Orangenabrieb. Dann Blaubeere, eine feine Minznote und schwebende Kräuter Aromen. Hier geht die Post ab mit all den verschiedenen Aromen. Im Mund ist die Präzision der Hammer. Salzige Mineralität mit fein strukturierten, präsenten Tannine, die wunderbar harmonisch sind. Die Frucht ist linear rotfruchtig. Sauerkirsche, rote Pflaume. Beeindruckend und betörend zugleich. Ich bin echt begeistert von diesem noch recht jungen Projekt. Wow! 94+/100