Lobenberg: Zum Großteil ist dieser Wein ein klassischer »field blend«, das heißt, die verschiedenen Rebsorten wachsen gemischt im selben Weinberg auf circa 300 Höhenmetern. Hauptsächlich Trebbiano mit Malvasia Bianca und Ansonica. Seit dem Jahrgang 2023 kommen 0,5 Hektar Rebfläche in 550 Höhenmetern dazu. Winzer Marco Tait arbeitet beim Ampeleia Bianco nicht mehr mit Schalenkontakt, sondern die Ganztrauben werden ohne vorher abzubeeren direkt gepresst und anschließend im Betontank vergoren und auch sechs Monate lang darin ausgebaut. Der resultierende Wein ist mit Frische und Spannung geladen! Leuchtendes Strohgelb. Die Nase ist komplex und in Balance und Harmonie. Reife, saftige, rote Äpfel, reife Aprikose, Quitte und Papaya. Darüber schweben Noten von frischer Kamille, Thymian und getrockneter Erde. Im Mund hat der Wein eine super Spannung. Wow, da ist eine Menge Energie. Eine schöne zitrische und filigrane Aromatik von frischer Zitrone, Zitronenabrieb, ein Hauch Zitronenmelisse, Salbei und Verveine-Tee. Die delikate gelbe Frucht kommt in Schichten mehr und mehr raus. Eine Menge Intensität bei nur 10,5% Alkohol macht den Bianco di Ampeleia zum perfekten Wein für jede Party.