Amarone Classico 2015

Giuseppe Quintarelli: Amarone Classico 2015

Limitiert

Zum Winzer

97–99
100
2
Corvina, Molinara, Rondinella
5
rot, trocken
16,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2061
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
tanninreich
3
Lobenberg: 97–99/100
Suckling: 96/100
6
Italien, Venetien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Amarone Classico 2015

97–99
/100

Lobenberg: Traditioneller geht Amarone nicht mehr. Giuseppe Quintarelli, war der Lehrmeister von Romano Romano dal Forno. Die Amarone Trauben werden vier Monate lang in Trockenräumen getrocknet. Erst nach vieljähriger Reifezeit im Fass und in der Flasche kommt das Konzentrat auf den Markt. Schon an der Nase ein verführerisches Elixir. Trüffel in saftiger Schwarzkirsche, mit feiner Holzwürze. Im Mund ist das ein Wein der Perfektion, alles passt und ist harmonisch. Feinstrukturierte, kalkige Tannine werden von saftig reifer Frucht umhüllt. Die Frucht schwappt in Wellen über meine Zunge. Ich bin begeistert! Trockenobst von Feigen über Pflaumen und getrocknete Kirschen, Lakritz, Chilli, Schokolade und etwas weißer Pfeffer. Eine andere Dimension eben. Ein Genuss für Extremtrinker. In einem guten Jahr werden gerade Mal 12.000 Flaschen gemacht. 97-99/100

96
/100

Suckling über: Amarone Classico

-- Suckling: The fruit is dried for four months, before six to seven years in large format wood. Nebbiolo-esque aromas of tar and roses, with a core of anise, sweet cherry liqueur and mocha to coffee grind notes. The dried fruit extract, beautifully compressed into a transparent veil of weightlessness and rapier-like intensity. There is power, to be sure. But the overall impression - as with any great wine of this corpulence - is savory. Wonderful sappy length, funnelled through a vortex of tannin. Excellent Amarone. Drinkable now, but best from 2026. 96/100

Mein Winzer

Giuseppe Quintarelli

Das Weingut Quintarelli erreicht man über kleine, enge Straßen, die sich durch das idyllische Valpolicella-Gebiet schlängeln. In dem von außen unscheinbaren Gebäude schlummern die exklusivsten Tropfen der Region. Der im Januar 2012 im Alter von 85 Jahren verstorbene Giuseppe, »Bepi« genannt, war...

Amarone Classico 2015