Lobenberg: Im Stahltank vergoren und anschließend für 8 Monate im großen slawonischen Holzfass von 5.000 bis 10.000 Liter ausgebaut. Danach bekommt der Wein noch mindestens vier Monate Flaschenreife, bevor er auf den Markt kommt. Mittleres Rubinrot. Die Nase ist dicht, saftig und intensiv kirschig. Ätherische Kräuter-Aromen wie Oregano, Rosmarin, ein Hauch Minze, getrocknete Kräuter, selbst etwas Kräuterlikör, Lorbeer, schwarzer Tee und duftend florales Potpourri mit Rosenblüten steigen aus dem Glas. Im Mund hat der Wein eine bezaubernde Fruchklarheit. Saftige rote Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren wollen gar nicht mehr aufhören. Die Tannine sind ganz fein integriert – sie werden von dieser wollüstigen Frucht direkt weggespült. Die Frische garantiert viel Trinkfreude – das ist schon richtig spannend für einen Einstiegswein aus Montalcino und eine tolle Intro der Qualitätsweine von Altesino!