Lobenberg: Der Parade-Pinot bei Aldinger, aus der Monopollage Untertürkheimer Gips. Eine Lage am Fuße des Talkessels Stuttgart, die schon seit Jahrhunderten für außergewöhnlich mineralische Weine bekannt war. Vor etwa 200 Jahren entdeckten die Winzer dort dann Gips im Boden, woraufhin die Lage nur noch zum Abbau von Gips genutzt wurde. Es war die Familie Aldinger, die Mitte der 1970er Jahre erst wieder Wein auf diesem Terroir anbaute und ihr als Hommage auch den Namen »Gips« gab. Die Spitzenweine aus der Lage tragen den Zusatz »Marienglas«, ein Gipskristall was nur sehr selten vorkommt und häufig in Kirchen zum Einfassen von Gemälden genutzt wurde. Der Spätburgunder besticht in der Nase zunächst mit den für Aldinger so charakteristischen, rauchig-reduktiven und würzigen Aromen. Etwas Feuerstein und Sandelholz, Waldboden, auch Noten von Wacholder und Veilchen. Sehr kühl und elegant. Mit etwas Luft zeigen sich dann intensive dunkle Kirsche, Schlehe, Maulbeere, Walderdbeere und etwas rote Johannisbeere. Wunderbar dichte, dunkelrote Beerenfrucht mit Rosa Pfeffer, beträufelt mit Blutorangenöl und bestäubt mit dunklem Kakao. Wunderbare Tiefe und Komplexität. Im Mund kickt dann eine Pikanz aus dunkler Süßkirsche im Wechsel mit feinsäuerlicher Johannisbeere und Sauerkirsche so richtig rein. Wow, was für ein Spiel! Wieder Walderdbeere, dazu leicht ätherische Noten von Orangenschale und kühlen Kräutern. Präsente, aber total feine Tannine sorgen für eine dichte Struktur. Grandiose Länge, im Nachhall immer wieder kalkigen Grip und feines Salz zeigend. Ein wirklich edler, ja grandioser Pinot aus Württemberg!