Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs 2022

Aldinger: Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs 2022

VDP

Zum Winzer

96+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 96+/100
Suckling: 97/100
Falstaff: 95/100
Jancis Robinson: 17,5/20
6
Deutschland, Württemberg
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs 2022

96+
/100

Lobenberg: Seit dem Jahrgang 2019 hat Aldinger den Spitzen-Chardonnay mit seiner Lage bezeichnet, in der er ohnehin schon immer wächst. Es ist eine GG-Lage, allerdings ist Chardonnay in Württemberg (noch) nicht als GG zugelassen, daher die Abstufung als Erstes Gewächs. Dieser Chardonnay ist wieder eine von Aldingers Spezialitäten! Hansjörg und Matthias Aldinger fahren eine Handvoll völlig experimenteller Weine. Württemberg ohne Krawatte sozusagen. Welch Talent und Frische die beiden in den Betrieb bringen ist grandios. Denn das Weingut selbst ist nach wie vor die Nummer eins in Württemberg, hätte solch wagemutigen Spielereien nicht nötig. Und gerade deshalb ist es umso beachtlicher, dass hier die mitunter besten Weine der Region entstehen und der Wandel vom Establishment ausgeht. Die großen Weine sind immer die Grenzgänger wie der ungeschwefelte Trollinger Sine, der Spitzensekt aus dem Hause, der vermutlich zur Zeit der beste Schaumwein Deutschlands ist, Sauvignon Blanc aus dem Betonei oder diesen abgefahrenen Chardonnay. Der Chardonnay wird in 500 Liter Tonneaux spontan vergoren und lange auf der Hefe darin ausgebaut, vor der Füllung liegt er noch etwas im Edelstahl. Schöne reduktive Spannung, ein bisschen im Charakter wie es gerade bei der jungen Garde im Burgund oder im Jura sehr angesagt ist. Bitte keinen normalen Chardonnay erwarten, das ist schon ein sehr spezielles Teil, sowas haben Sie aus Württemberg wahrscheinlich noch nicht getrunken. Hoher Spannungsbogen in der Nase. Feuerstein, Bleistiftabrieb, irgendwo zwischen Sancerre Silex und Chassagne-Montrachet-Kalk. Wo ist die Frucht? Braucht Aldinger nicht! Auch leicht kreidig-mehlige Anklänge. Im Mund sehr pikant, intensiv, wow, so viel Salz, dass die Augen schmal werden. Nahezu fruchtlos, flüssiger Feuerstein mit Kreide, milde Zitruszesten, Orangenschale. Trotz seiner hohen Energie und reduktiven Spannung ist der Wein auch geschmeidig und zartschmelzend am Gaumen. Hat eine wunderbar ausgewogene Textur, diese Harmonie und Eleganz. Mundwässernd, salzig, griffig, mit toller Gerbstoffstruktur. Dieser flüssige Stein ist für Jura- oder Schäfer-Fröhlich-Trinker sicher ein Heimspiel, alle anderen sollten sich vorher anschnallen. Auch Julian Huber arbeitet mit seinen Chardonnays in diese kargere Richtung. Chardonnay aus Württemberg aber eben ohne Krawatte. Avantgardistisch.

97
/100

Suckling über: Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs

-- Suckling: What a great German chardonnay. Almost perfect balance of restrained ripeness, chalky minerality and super-elegant acidity on the extremely precise, medium-bodied palate. Terrific concentration and finesse at the super-long finish. And it has just 12.5% alcohol. Great aging potential. Drink or hold.

95
/100

Falstaff über: Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs

-- Falstaff: Leicht reduktiv im Duft, doch auch bereits mit zitrischen und floralen Untertönen. Der Gaumen definiert sich über Stoffigkeit und einen salzigen Kern, die Körperfülle wirkt erstaunlich dezent und gebündelt angesichts des warmen Jahrgangs. Ausgezeichnetes Potenzial zu würziger Entfaltung.

17,5
/20

Jancis Robinson über: Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs

-- Jancis Robinson: Lemon toast, elegant oak, flint and smoke. Stunning citrus aromas. Drying herbal spice, sage and lemon peel. Green apple. Beautifully stony and complex, with an elegant salt rim. Hints of rock dust. Cool precision. Highly strung and tense; somewhat closed on the finish but with all the markers of a distance runner.

Mein Winzer

Aldinger

In Fellbach, unweit entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, befindet sich der VDP-Traditionsbetrieb Aldinger. Das älteste und bekannteste Weingut Fellbachs existiert schon seit 1492.

Chardonnay Untertürkheimer Gips Erstes Gewächs 2022