Der junge Önologe und Mitbesitzer Sean O’Callaghan, der in Deutschland sein Fach lernte, prägte den Betrieb von 1992 bis 2015. Behutsam feilte er am Weingutsstil, nachdem der langjährige Besitzer John Dunkley aus dem Betrieb ausschied.
Der junge Önologe und Mitbesitzer Sean O’Callaghan, der in Deutschland sein Fach lernte, prägte den Betrieb von 1992 bis 2015. Behutsam feilte er am Weingutsstil, nachdem der langjährige Besitzer John Dunkley aus dem Betrieb ausschied.
Der Ausbau im Barrique ist ein solcher Schritt, das bekommt den säurereichen Weinen hervorragend. Es bleibt bei der Philosophie, ausschließlich Sangiovese zu verwenden, das macht die Terroirprägung letztlich auch deutlicher. Riecine zählt seit einigen Jahren wieder zu der Handvoll überragender Chiantiproduzenten. Die Weine bleiben dem traditionellen Chianti treu und erheben einen einzigartigen Qualitätsanspruch. Sollte die Qualität des Weines zu irgendeinem Zeitpunkt der Produktion nicht dem hohen Ansprüchen Riecines genügen, werden diese weiterverkauft. Der heutige Winemaker von Riecine ist Alessandro Campatelli, der den gesamten Weinbau mit der wunderbaren Hilfe des historischen Kellermeisters Ilda Roci leitet. Zusammen haben sie den Stil von Riecine weiterentwickelt und eine eigene Handschrift hinzugefügt.