Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Im Portrait

Krug

Weinfeld

Bereits die »Basiscuvée« ohne Jahrgang erreicht oder übertrifft schon die Komplexität und Tiefe der meisten Vintage-Champagner und Prestigecuvées. Die begehrte Grande Cuvée ist definitiv einer der besten, oder mit ziemlicher Sicherheit sogar DER beste Non-Vintage-Champagner überhaupt. Erstmals kreiert von Gründer Joseph Krug, der ursprünglich aus Mainz stammte. Sein Ziel war es konstant, Jahr für Jahr, den besten Champagner herzustellen – unabhängig von den klimatischen Schwankungen eines jeden Jahrgangs.

Seit 1843 ehrt das Haus Krug diese Vision mit jeder neuen Edition, die immer laufend nummeriert ist. Sie basiert hauptsächlich auf einem bestimmten Jahrgang, ist aber eine sehr komplexe Assemblage aus rund 120 unterschiedlichen Grundweinen, die aus 10 bis 20 verschiedenen Jahrgängen stammen können. Die Finale Cuvée reift dann noch einmal mindestens 7 Jahre auf der Hefe, bevor sie degorgiert wird und in den Verkauf kommt. Anhand der »KRUG iD«, der individuellen Identifikationsnummer auf der Rückseite jeder Flasche, kann dann sogar genau nachvollzogen werden aus welchen Jahrgängen die Grundweine stammen, wann die Flasche degorgiert wurde und in welchen Ortschaften die Trauben für diese Flasche wuchsen.

Die begehrte Grande Cuvée ist mit ziemlicher Sicherheit sogar DER beste Non-Vintage-Champagner überhaupt.

Der Krug Vintage ist die nächste Qualitätsstufe. Er repräsentiert, im Gegensatz zur Grande Cuvée, den besonderen Charakter eines bestimmten Jahrgangs. Es ist eine Mischung aus den ausdrucksstärksten Weinen eines einzigen, wirklich herausragend guten Jahres, die dann für mindestens weitere 10 Jahre in den Kellern des Hauses reifen. Ultrakomplex und mit extrem hohen Lagerpotenzial. Die Krone des Sortiments bilden schließlich die beiden legendären Einzellagen-Champagner Clos du Mesnil und Clos d’Ambonnay.

Clos du Mesnil ist ein Blanc de Blancs, ein reinsortiger Chardonnay aus einer 1,84 Hektar kleinen Parzelle im Herzen von Mesnil-sur-Oger, einem der berühmtesten Chardonnay-Dörfer der Champagne. Ein unglaublich großer Wein, so mineralisch und einfach extrem elegant. Quasi so etwas wie ein perlender Montrachet. Sein Pendant ist der Clos d’Ambonnay – ein Blanc de Noirs aus 100% Pinot Noir. Die ummauerte Parzelle ist nur 0,68 Hektar klein und dementsprechend rar ist dieser ikonische Champagner. Das mit Abstand rarste Produkt von Krug. Ganz großes Kino, extrem kraftvoll und elegant zugleich. Wirklich berührender Stoff, schlichtweg atemberaubend.