Riesling pur mineral 2024

Rudolf Fürst: Riesling pur mineral 2024

VDP

Zum Winzer

92
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
3
Lobenberg: 92/100
Gerstl zu 2023: 18/20
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling pur mineral 2024

92
/100

Lobenberg: Der »pur mineral« steht grundsätzlich nur in den Ersten und Großen Lagen des Weingutes Fürst. Das heißt, der »pur mineral« ist eine Art Vorlese der Großen Gewächse und Ersten Lagen. Ausbau fast komplett im großen Holz. Der Wein steht – wie alles hier – auf Buntsandstein. Vom pH-Wert und der Stilistik fast eher dem Rheingau zuzuordnen, weil er so stahlig und klar ist. Von daher ganz andere Weine, wie bspw. der Franke Sauer, der ja auf ganz anderem Terroir steht. Wir sind hier bei Fürst deutlich feiner und kristalliner. Trocken durchgegoren auf rund 3 Gramm, die Gärung lief entspannt. 2024 war schon ein ziemlich cooler Jahrgang, wörtlich als auch vom Wetter. Fürst hatte schon gewisse Frostverluste in 2024, es gab nur 10 bis 15 hl/ha Ertrag bei den Rieslingen, spät gelesen mit vielen kühlen Tagen. In der Nase Apfeltarte, Grüntee, Limettensaft, schöne pfeffrige Würze. Trotz der Abwesenheit von Zucker ist der Wein dicht und saftig, wirkt keineswegs karg. Toller Gutswein mit animierender Saftigkeit.

Verkostungsnotiz
18
/20

Gerstl zu 2023 über: Riesling pur mineral

-- Gerstl zu 2023: Einmal kurz an diesem Glas riechen und schon ist man gefangen, dieser Duft tut der Seele gut, bleibt trotz des heissen Jahrgangs schön auf der kühlen, erfrischenden und auch komplett auf der zarten, eleganten Seite. Das ist Riesling, wie man ihn sich schöner nicht erträumen könnte – super leichtfüssig, aber auch mundfüllend, reich, konzentriert und sagenhaft aromatisch. Das ist eine die Sinne berauschende Köstlichkeit.Einmal kurz an diesem Glas riechen und schon ist man gefangen, dieser Duft tut der Seele gut, bleibt trotz des heissen Jahrgangs schön auf der kühlen, erfrischenden und auch komplett auf der zarten, eleganten Seite. Das ist Riesling, wie man ihn sich schöner nicht erträumen könnte – super leichtfüssig, aber auch mundfüllend, reich, konzentriert und sagenhaft aromatisch. Das ist eine die Sinne berauschende Köstlichkeit. 18/20

Mein Winzer

Rudolf Fürst

Franken ist Frankreich nicht nur phonetisch ganz nahe. Wer behauptet, dass exzellenter Pinot Noir, also Spätburgunder nur aus dem in Frankreich gelegenen Burgund stammt, hat mindestens die letzte Dekade verschlafen.

Riesling pur mineral 2024