Lobenberg: Domaine Rebourseau verfügt über etwas mehr als zwei Hektar in diesem sehr ausgedehnten Grand Cru. Die Reben sind über 40 Jahre alt und erbringen im Schnitt rund 30 hl/ha. Die Parzelle liegt ziemlich genau in der Mitte des Clos, nahe des Lieu-dit Grand Maupertui. Im oberen Teil, der sanft abfällt, ist der Boden flach und von körniger Struktur mit reichlich Kies auf der Bajocien-Kalkstein. In der Mitte ist der Boden brauner und flacher, kieselig, kalkhaltig und auch lehmiger. Ausbau klassisch in Burgunder-Barriques. Der Clos de Vougeot ist selten der fruchtbetonteste Wein einer Domaine, sondern geht immer eher in die Erdverbundenheit, so auch hier. Wir haben feine Noten von Tabak, frischem Morgentau auf Waldboden, Trüffel und gemahlenem Kaffee, darunter etwas Herzkirsche. Kein üppiger Vougeot, sondern eher zur Feinheit tendierend, dennoch braucht die Lage immer ein paar Jahre Flaschenreife, um die feinkörnigen, dichten Tannine zu integrieren. In der Rebourseau-Range durchaus ein charmanter Wein in 2023, für diese Lage ist das doch erstaunlich, wie zugänglich er schon ist.