Grauer Burgunder Gutswein 2024

Bischel: Grauer Burgunder Gutswein 2024

BIO

VDP

Zum Winzer

91
100
2
Grauburgunder 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2030
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
niedrige Säure
3
Lobenberg: 91/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grauer Burgunder Gutswein 2024

91
/100

Lobenberg: Von Löss- und Muschelkalkböden aus verschiedenen Lagen, überwiegend in Appenheim in südwestlich exponierte Weinberge, teilweise um die 200 Meter hoch. Viele kleinbeerige Klone, auch einige alte Reben. Dadurch erhält der Grauburgunder auch eine schicke Frische und einen top Trinkfluss. Nach kurzer Kaltmazeration erfolgt der Ausbau im Edelstahl. Es gibt keine Qualitäten über dem Gutswein beim Grauburgunder, das heißt alle Partien, auch das absolute Top-Material geht hier rein. Der Graue Burgunder stammt bei Bischel von hochwertigem Rebmaterial, kleine Beeren, späte Reife, niedrige Erträge. Das ist das alte rheinhessische Prinzip: Eine Rebsorte ein Wein, so wie es früher üblich war. Schön reifer Sommerapfel, auch etwas Bratapfel darunter, Grapefruit, mit der typisch erdig-nussigen Note. Schön straff und saftig. Eine sehr sortentypische Grauburgunder-Frucht, die aber nicht parfümiert daherkommt. Der Gaumen präsentiert sich dann überraschend frisch, saftig und zugänglich. Für einen Grauburgunder hat das schon eine sehr animierende Frische, hat diesen typischen Kick von Rheinhessen. Das Mundgefühl ist angenehm weich und der Wein zeigt durchaus guten Druck in der Mitte, bleibt aber schlank und leicht. Genialer Trinkfluss, ein richtig guter Grauburgunder.

Mein Winzer

Bischel

Das Weingut Bischel ist unter Führung der beiden Brüder Christian und Matthias Runkel zu einem der aufstrebenden Stars des verjüngten Rheinhessen aufgestiegen. Die Krönung ihrer ambitionierten Arbeit war die Aufnahme in den VDP mit dem Jahrgang 2018.

Grauer Burgunder Gutswein 2024