Rudolf Fürst: Frühburgunder R 2023

Rudolf Fürst: Frühburgunder R 2023

VDP

Limitiert

Zum Winzer

95
100
2
Frühburgunder 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2040
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
fruchtbetont
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 95/100
Suckling zu 2022: 95/100
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Frühburgunder R 2023

95
/100

Lobenberg: Der Frühburgunder steht auf sehr kargen und kühlen Stellen des Bürgstadter Berges. Das möchte Fürst so, sonst geht er zu sehr in die Süße und die Breite. Jahre mit hoher Traubengesundheit sind besonders für den Frühburgunder große Jahre, denn er ist noch fäulnisanfälliger als Spätburgunder. Schon das Einschenken dieses Frühburgunders lässt Vorfreude aufkommen, ein transparentes, strahlendes Kirschrot im Glas. Und die Nase ist ein Traum - wahrscheinlich keiner sonst in Deutschland macht solch verführerischen Frühburgunder. Eine Sorte, die es in Zeiten des Klimawandels nicht mehr so einfach hat. Denn sie reift früh, wie der Name andeutet. Der Frühburgunder geht noch mehr in die dunklere Art als der Spätburgunder. Sebastian Fürst sagt, dass je kühler ein Jahrgang sich aromatisch anfühlt, desto kleiner ist der Unterschied zum Spätburgunder. Und 2023 war schon kühler und feiner als der Blockbuster 2022. Wow, was für eine beerige Wollust! Brombeerstrauch, Nelkenpfeffer, Schlehe, warmer Sandstein. Das ist schon ein ziemlich köstlicher Beerensaft, feine Struktur, aber mit einem Hauch mehr Extraktsüße unterlegt als die strafferen Pinots, einfach wunderschön. Mit drei, vier Jahren Reife ein toller Speisenbegleiter, vor allem zu Wildgerichten.

Verkostungsnotiz
95
/100

Suckling zu 2022 über: Frühburgunder R

-- Suckling zu 2022: Rich forest berry fruit with a wonderful spiciness, including a touch of black pepper. Rich and mouth-filling on the medium- to full-bodied palate, but also wonderfully fresh and animating. I love the delicacy at the very long, silky finish in spite of the meatiness there. Drink or hold.

Mein Winzer

Rudolf Fürst

Franken ist Frankreich nicht nur phonetisch ganz nahe. Wer behauptet, dass exzellenter Pinot Noir, also Spätburgunder nur aus dem in Frankreich gelegenen Burgund stammt, hat mindestens die letzte Dekade verschlafen.

Frühburgunder R 2023