Zehnthof Luckert: Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2023

Zehnthof Luckert: Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2023

BIO

VDP

Zum Winzer

96
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2040
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 96/100
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2023

96
/100

Lobenberg: Das Maustal ist eine nur vier Hektar kleine Steillage südlich von Sulzfeld. Karger Muschelkalk-Boden. Der Hang erstreckt sich in Süd-südöstlicher Ausrichtung direkt am Ufer des Mains. In 2020 gab es Frostschäden in Sulzfeld, daher sehr niedrige Erträge. Ein sehr spätreifendes Jahr durch den Frost, die Lese zog sich bis fast zum November hin. Alte Reben, die noch von der Vor-Generation gesetzt wurden. In 2023 wie im Vorjahr komplett entrappt, Luckerts sind wieder etwas weg gegangen von den Ganztrauben. Spontane Vergärung in offenen Eichencuves ohne Kaltmazeration, etwa 10 bis 12 Tage auf der Maische, also etwas kürzer als 2022. Nach dem Pressen dann eine gewisse Sedimentation der gröberen Hefe und mit der Feinhefe geht es für ein- bis eineinhalb Jahre zum Ausbau ins Barrique, ungefähr hälftig neue Fässer. Entsprechend ist die Nase wieder etwas heller in der Aromatik, es geht weg von der Würze und hin zur Frucht und zur Duftigkeit. 2023 war schwieriger für Spätburgunder als das traumhafte 2022, es war deutlich mehr Selektionsarbeit. Schon aromatisch etwas kühler als das wuchtige 2022, mehr Cool Climate in der Frucht, schwarze und rote Johannisbeere, Lorbeerblatt, Graphit und Veilchen. Im Mund kommt immer mehr Himbeermark hinzu. Rassig und kühl, aber mit satter Extraktsüße, sehr gut ausgewogen. Das ist ein wahnsinnig spannungsgeladener Pinot, nicht ganz so schokoladig-charmant wie 2022, sondern etwas ernster und stringenter im Angang. Toller Drive im Mund, prickelnde Johannisbeersäure mit cremiger Beeren-Unterlegung und feinstem Tannin. Das hat noch mehr Spiel und Saftigkeit als das Vorjahr und steht absolut auf Augenhöhe, was ich wirklich nicht erwartet hätte. Der Stilwechsel weg von den Rappen hat dem Wein gut getan.

Mein Winzer

Zehnthof Luckert

Das Weingut Luckert ist ein echtes Familienunternehmen. Aktuell wird es von Ulrich, Wolfgang und Sohn Philipp Luckert und deren Familien geleitet. Ulrich hat beim Fürstlich Castell’schen Domänenamt gelernt, Wolfgang beim Würzburger Bürgerspital, Philipp bei Fürst in Bürgstadt.

Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2023