Lobenberg: Der weiße Grand Vin des Château Yvonne wächst in acht Parzellen der Toplage La Côte in Parnay. Roter Lehm und etwas Kalksteinfels auf einem tiefen, kargen Tuffsteinplateau. Die beste Lage Saumurs neben dem kalkigeren Brezé. Die Reben sind zwischen 1940 und 2010 gepflanzt, einige Parzellen sind Selection Massale von Clos Rougeard, denn Francoise Foucault hat Yvonne 1997 mit wiederbegründet. Biologische Bewirtschaftung, Handlese, sehr langsame Spontangärung in den kühlen Kellern unter dem Château. Ausbau in Barriques mit rund 30 Prozent neuen Fässern für etwa ein Jahr. Matthieu Valée liest vollreife, satte Trauben, die einen köstlichen Schmelz und eine leichtfüßige Cremigkeit auf die Zunge bringen. Sehr feine gelbe Frucht, total reif und intensiv, aber wunderbar ausgewogen und trinkfreudig, samtige Struktur, die Säure ist sehr fein und ziseliert. Ein Traumjahr für die Weißen, weil es zwar reich, aber dennoch frisch und balanciert ist. Yvonne Blanc hat immer eine grandios austarierte Frucht, ist kraftvoll und reich im Kern mit gelben Pflaumen, Pfirsich und gelbem Apfel. Es legt sich eine ganz wunderbare grüne Würze unter die saftige, warme Frucht. Ein wenig frisch gemähtes Gras, aber auch Verbene und ganz junge Lindenblüten und die für Chenin so typischen Wachs und Honig Aromen. Im Mund ergreift einen direkt der volle Säuregrip, vollreif. Durchaus gehaltvoll, aber dennoch nicht an Trinkfreude verlierend. Ein grandioser Speisebegleiter, vielleicht zu einer schönen Cremesauce. Das ist nicht ganz so wild wie Roches Neuves, geht etwas mehr in die burgundische Textur. Ein großer Chenin Blanc, der in sich ruht und das als Einstieg! Wow! Der Wein braucht in der Jugend einige Zeit sich zu öffnen, kann gerne über mehrere Tage oder mit einigen Stunden Belüftung und aus großen Gläsern getrunken werden.