Wachter-Wiesler: Blaufränkisch Eisenberg 2022

Wachter-Wiesler: Blaufränkisch Eisenberg 2022

BIO

Zum Winzer

94+
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2040
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 94+/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Eisenberg 2022

94+
/100

Lobenberg: Das ist wieder ein typischer Eisenberger in dieser etwas erdigen, fast waldboden-artigen, jodigen und schiefrigen Würzigkeit. Diese Herbheit aus der Mineralität fängt die süße der Frucht ein und beamt sie auf ein angenehm sublimes Niveau herunter. Aber nichts ist hier laut, alles super fein und in sich ruhend. Eine intensive, tiefe Nase, dunkle und rote Kirsche, ein Hauch von Schattenmorelle und ganz feines Salz darunter. Aber nicht drückend, sondern sehr fein, erhaben und geschliffen. Ein unglaublich balancierter, saftiger, brillanter Mundeintritt. Sauerkirsche, Schwarzkirsche, Waldbeeren, Salz und lehmig-erdiger Terroirabdruck darunter, Graphit. Feste, aber reife Tannine geben Struktur und Präzision, eine erhabene, fest verwobene Struktur. Saftig-süße Brombeere, salzig-süße Kirsche, schwarz und rot, Eisen- und Graphitmineralik, geschliffener Tannin-Gripp, alles harmonisch, fest und präsent im Mund und trotzdem rassig, schlank und kühl. Das passt schon sehr gut zusammen, ist harmonisch und wunderbar abgestimmt. Enorme Frische ausstrahlend und trotzdem dicht. Ich bin überwältigt von dieser phänomenalen Balance. Der Wein zeigt wieso das hier zum absoluten Top-Terroir Österreichs gehört und Blaufränkisch vom Format der besten Cabernet Francs der Loire hervorbringen kann. Ein Terroirwein par excellence.

Mein Winzer

Wachter-Wiesler

Das Familienweingut Wachter-Wiesler ist quasi ein Paradebeispiel für gelungenen Generationswechsel. Als Christoph Wachter den elterlichen Betrieb am Eisenberg übernahm, hatte er eine klare Vision: Er wollte das Potenzial der alten Reben nutzen um noch ausdrucksstärkere und terroirgeprägtere Weine zu...

Blaufränkisch Eisenberg 2022