Lobenberg: Prunottos Barbaresco stammt aus Weinbergen in Treiso und Neive. Handernte in voller Reife, komplette Entrappung, anquetschen und dann 8-12-tägige, zügige Vergärung bei 28 bis zu 30 Grad, dann folgt der Ausbau im großen Holz aus französischer und slowenischer Eiche zwischen 500 und 3.000 Litern. Malo zügig noch vor Weihnachten. Verbleib im Holz und auf der Feinhefe für 12 Monate, dann Abzug und finaler Blend im großen Stahltank. Der Wein wurde im Juli 2024 auf Flaschen gefüllt. Zartes, leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist voll saftiger Erdbeeren, auch etwas duftender Walderdbeere mit einem Hauch Minze, getrockneter Blutorangenschale, Himbeerstrauch und nassem Kalkstein. Sehr schwebend, floral und aromatisch rotfruchtig. Auch ein erster Hauch der noblen Teer-Aromatik kommt hinzu. Im Mund sind die Tannine zart und griffig, beinahe von kalkiger Textur. Aromatisch ist der Wein trotz des recht warmen Jahrgangs überraschend rotfruchtig, präzise und mit berauschender Frische ausgestattet. Hagebutten, Cranberries und rote Johannisbeeren – alles bleibt elegant, beinahe schwebend auf der Zunge, im Nachhall mit etwas getrockneter Minze und Potpourri. Fein tänzelnd und burgundisch zart. Oberstes Ziel bei Prunotto ist es, Weine zu machen, die sowohl jung Spaß machen als auch einige Jahre im Keller vergessen werden können. Dieser Barbaresco ist eine schicke Visitenkarte dieser Stilistik.