Lobenberg: Derthona ist fast schon ein Markenname der besten Timorasso Weine. Ursprünglich geschaffen von Walter Massa und seinem Freundeskreis, zu dem auch Vietti und Roagna gehören. Alle drei gehören zu den besten Erzeugern der autochthonen Rebsorte. Ab dem Jahrgang 2023 kommen alle Trauben zu 100 Prozent aus den eigenen Lagen des Weinguts Vietti. Ein kleiner Anteil der Trauben, ungefähr fünf Prozent, wurde zehn Tage lang auf den Traubenschalen gelassen. Das trägt zur fantastischen Struktur dieses Weins bei. Zehn-monatiger Ausbau auf der Hefe, zum Teil in Keramik (2/3) und zum Teil in einem großen 2.500 Liter Holzfass. Keramik ermöglicht im Gegensatz zum Stahl eine Mikrooxidation, im Prinzip ist das also wie ein Barrique ohne Holzeinfluss. Leuchtendes Goldgelb. Die Nase ist reichhaltig und druckvoll mit präzisen Aromen von reifer Aprikose, Quitte, gelben Äpfeln, Lindenblüte, einem zarten Hauch Minze, weißem Honig und duftender, darüber schwebender gelber und weißer Blüten. Die Aromen an der Nase werden durch die salzige Mineralität des Weins harmonisch abgerundet. Im Mund ist der Stoff klirrend gelb-fruchtig mit gelben Früh-Äpfeln und Agrumen, die mit viel Frische durch die reife Frucht schneiden. Der cremige Nachhall ist mineralisch geladen. Ein Präzisionsteil mit feinster phenolischer Haptik im Mund. Im Nachhall mit einer dezenten Bittermandel-Note und Kurkuma-Gewürz. Sehr schick und trinkig!