Laurent-Perrier: Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

Laurent-Perrier: Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

Limitiert

Zum Winzer

97+
100
2
Chardonnay 55%, Pinot Noir 45%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Verpackt in: 1er GP
9
mineralisch
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 97+/100
Falstaff: 99/100
Vinum: 98/100
Parker: 97+/100
Galloni: 96/100
6
Frankreich, Champagne, Montagne de Reims
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

97+
/100

Lobenberg: Neben der grandiosen Iteration 26 kam in 2024 auch die 24er Edition nur in Magnums auf den Markt. Das passiert nicht ohne Grund, denn dieser Stoff ist zum Reifen gemacht – und das kann er ganz bestimmt für 20 Jahre und mehr. Er wird immer feiner werden, dabei ist er initial schon ausgesprochen definiert, mineral und seidig-fein, voller Chardonnay-Finesse und zarter Pinot-Frucht. Die 24er Edition basiert auf den tollen Jahrgängen 2007, 2006 und 2004, also warme und kühle Jahre in der Assemblage. Die Majorität stellt 2007 mit fast zwei Dritteln. Die 24er Magnum liegt rund 14 Jahre auf der Hefe vor dem Release. Chardonnay aus den besten Crus der Cote de Blancs mit Pinot Noir der besten Crus der Montagne de Reims. Grand Siecle ist ja im Gegensatz zu vielen anderen Top-Weinen der Champagne immer ein harmonischer und spannender Blend aus mehreren Jahrgängen. Schick und mit viel Understatement – wie immer! Ein dichter, intensiver Champagner mit süßer marokkanischer Minze, warmem Sauerteigbrot, kandierten Zitruszesten, frischer Salzbutter und Orangenblüte. Wahnsinnig ausgewogen und elegant abgestimmt. Da passt einfach alles. Er ist für eine Grande Cuvée angenehm trocken und trinkt sich damit sehr fein, rassig, kühl – obwohl er Kraft hat ohne Ende. Ein großer Wein.

99
/100

Falstaff über: Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

-- Falstaff: (Jahrgänge: 2007/2006/2004) Mittleres Goldgelb, Silberreflexe, feines lebendiges Mousseux. Ein Hauch von Röstaromen und Kräuterwürze, zart nach Mokka und Orangenmarmelade, feiner Haselnusstouch, gewinnt mit Luft immer mehr Facetten (großes Glas verwenden!). Am Gaumen dicht und engmaschig, seidige Fruchtopulenz nach frischem, süßem Steinobst, mineralisch-zitronig im Abgang, enorme Länge, verfügt über ein Riesenpotenzial. Die normale Flasche reifte bereits zwölf Jahre auf der Hefe, nun sind es nochmals fünf Jahre für die Magnum extra, einfach Weltklasse.

98
/100

Vinum über: Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

-- Vinum: World of Sparkling 2025: Die perfekte Interpretation der Champagne als Assemblage aus den Jahrgängen 2007 (60%), 2006 (20%) und 2004 (20%). 55% Chardonnay aus Le Mesnil-sur-Oger, Oger, Cramant, Avize und Chouilly sowie 45% Pinot Noir aus Ambonnay, Bouzy, Tours-sur-Marne, Mailly Verzy und Verzenay. Leuchtendes Zitronengelb mit markantem Farbspiel. Erste reduktive Töne, dann Feuerstein und Lemongras, begleitet von Weinbergspfirsich und Verbene. Sehr lebhaft, frisch und präzise. Die Aromatik zeigt kandierte Zitrusfrüchte und Grapefruit. Alles ist dunkel, zupackend und von Kräutern wie Salbei und Estragon geprägt. Am Gaumen voller Körper, energetisch und reif, mit perfekt eingebundener Säure. Ein monumentaler Wein mit unglaublichem Alterungspotenzial.

97+
/100

Parker über: Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

-- Parker: Laurent-Perrier’s NV Itération 24 Magnum Brut reveals a complex, deep bouquet of white flowers, confit citrus, mirabelle, spices, menthol and warm biscuits. This full-bodied, enveloping and fleshy Champagne offers a deep, dense mid-palate that is invigorated by racy acidity and concludes with a long, endless and ethereal finish. Slightly more austere and tense than the Brut Grand Siècle #24 released in a bottle, this magnum blend consists of 60% Chardonnay and 40% Pinot Noir, with vintages from 2007 (60%), 2006 (20%) and 2004 (20%).

96
/100

Galloni über: Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24

-- Galloni: The NV Grande Cuvée Grand Siècle No. 24. (magnum) is fascinating to taste next to the 750ml bottle, both disgorged in June 2024. It is fresher in its aromatics and flavor profile and also silkier in texture. Tasting the two formats side by side is illuminating. Citrus confit, white flowers, chalk, mint and dried herbs are all beautifully delineated. I won't be surprised if this improves with more time on the cork, as it was disgorged less than a year ago.

Mein Winzer

Laurent-Perrier

Laurent-Perrier zählt heute zu den renommiertesten und bekanntesten Häusern der Champagne. Die Topcuvées des Maison rangieren in der absoluten Spitzenriege der Region.

Champagne Grand Siècle Grande Cuvée No. 24