Lobenberg: Saint Romain ist eine kleine Appellation wenige Kilometer nordwestlich von Auxey-Duresses, die von keinem Winzer so bespielt wird wie von der Domaine de Chassorney. Vermutlich schenkt auch niemand ihr diese Aufmerksamkeit. Saint Romain ist vergleichsweise wild. Die Lagen hier fangen in der Höhe an, in der die, der bekannteren Appellationen gerade aufhören und werden meist von Wäldern umrandet. Combe Bazin liegt auf bis zu 400 Metern Höhe. Ein unheimlich kühles Klima. Die Parzellen, die von Chassorney bewirtschaftet werden, sind mit 40 Jahre alten Reben bestockt und schon lange streng biologisch bewirtschaftet. Der Chardonnay wird in Beton spontanvergoren und ausgebaut. Die Nase ist kühl und straff und in ihrer Zartheit total expressiv.. Zitrone, nasser Stein und herb kräutrig. Total dicht und expressiv. Die Natural-Aromatik verfliegt recht schnell und es kommt der wunderbar saftig-mineralische Chardonnay zum Vorschein . Ich probiere den Wein nun am zweiten Tag und er hat sich total gewandelt, gar geöffnet. Das kühle Saint Romain zeigt sich hier von seiner besten Seite. Alles ist auf Zug und straff. Dennoch besticht der Wein mit unheimlich reifer Phenolik und einnehmender Ruhe. Helle Stachelbeere, Verveine, Grapefruitzesten mit wahnsinniger Mineralität und Salzigkeit. Alles in allem ist es erstaunlich, wie man derartige Qualität aus einer vermeintlichen Randappellation erzeugen kann, denn dieser Stoff ist eher auf Premier Cru Level. Chassorney ist nicht ohne Grund so gehyped, das ist charakterstark und großartig.