Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel 2023

Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel 2023

Holzkiste

Zum Winzer

95–96+
100
2
Cabernet Sauvignon 47%, Merlot 46%, Petit Verdot 6%, Cabernet Franc 1%%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2029–2054
Verpackt in: 12er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 95–96+/100
Weinwisser: 93–95/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Bordeaux, Saint Estephe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel 2023

95–96+
/100

Lobenberg: Diese Nase ist einfach schon zum reinspringen schön, strahlt eine erstaunliche Saftigkeit und gewisse Dichte aus. Satte Himbeere, dazu Blaubeere und auch konzentrierte Walderdbeere. Einfach ein geniales Potpourri aus Waldbeeren auf einem Bett von Schokolade. Dunkle Schokolade, aber mit hellem Kakao bestäubt. Dann auch Sauerkirsche und Rosenblätter. Sehr elegante Aromatik. Am Gaumen dann mit straffen Tanninen, salzbeladener Beerenfrucht, Würze von schwarzem Pfeffer. Feine Intensität aber ohne Schwere, poliertes Tannin, mittlerer Körper. Ein eleganter, typischer Le Boscq. *** Château Le Boscq gehört zum Imperium der Thienot Champagner-Familie, zu dem auch Belgrave in Haut-Medoc und La Garde in Pessac-Léognan gehören. Auch einer der größten Négociant hier, CVBG, gehört zu diesem Imperium. Le Boscq ist spätestens seit 2009 und 2010 im Bereich der Verfolger der Spitze angekommen, also oberes Mittelfeld. Natürlich sind Montrose, Cos d´Estournel und Calon Ségur in ihrer Spitzenstellung nicht gefährdet. Aber dann im Reigen der Zweiten von Lafon-Rochet bis Phélan Ségur, bis Meyney und eben Le Boscq (gegebenenfalls in der weiteren Verfolgung Lilian Ladouys), ist es ein echter Kampf und mittlerweile ein Gerangel überragender Domaines in dieser Appellation. Gerade in den warmen Jahren, die es ja durch den Klimawandel immer häufiger gibt, ist die hohe Reife gegeben auf einem grundsätzlich eher kühleren Terroir. Das ist dann schon ziemlich perfekt.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

93–95
/100

Weinwisser über: Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel

-- Weinwisser: 46 % Cabernet Sauvignon, 47 % Merlot, 6 % Petit Verdot, 1 % Cabernet Franc, 13 Vol.-%. Verführerisches blaubeeriges Bouquet, bezauberndes Veilchenparfüm, dunkles Edelholz und Szechuanpfeffer. Am straffen dichten Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanninkorsett, stützender Rasse und kompakten Körper. Im konzentrierten langen Finale edle Cassiswürze, dunkle Mineralik und fein mürbes Extrakt, Potentialwertung.

19
/20

Gerstl über: Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel

-- Gerstl: Schwarze Beeren strahlen aus dem Glas, begleitet von viel Terroirtiefe bis hin zu einem Hauch schwarze Trüffel, was ist das doch für eine verführerische Duftwolke. Das ist ein Wein, der mich mit seiner überragenden Qualität immer wieder zum Staunen bringt, da ist eindrückliche Konzentration, immense Komplexität und es geht niemlas zu Lasten der Eleganz, er bestätigt auch dieses Jahr seine grosse Klasse. (mg)

Suckling über: Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel

-- Suckling: Very St.-Estephe with dark berry, mineral and fresh clove character. Medium body and firm tannins that follow through. Shows potential.

Mein Winzer

Le Boscq

Château Le Boscq gehört zu den großen Klassikern der Appellation. Das majestätische Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert liegt allein auf einer kiesigen Kuppe und blickt auf der einen Seite auf die Weinberge und auf der anderen auf die Flussmündung.

Chateau Le Boscq Cru Bourgeois Exceptionnel 2023