Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru 2023

Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru 2023

Holzkiste

Zum Winzer

97
100
2
Cabernet Sauvignon 77%, Merlot 23%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2030–2055
Verpackt in: 6er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 97/100
Quarin: 96/100
Suckling: 95–96/100
Falstaff: 95/100
Vinum: 95/100
Parker: 93–95/100
Neal Martin: 93–95/100
Jeff Leve: 93–95/100
Weinwisser: 93–95/100
Gerstl: 19+/20
6
Frankreich, Bordeaux, Pauillac
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru 2023

97
/100

Lobenberg: Schon in der Nase total auf der eleganten Schiene laufend. Feine, kühl unterlegte Frucht. Herzkirsche mit Himbeere, dazu Eukalyptus, auch eine gewisse schwarze Würze zeigend. Piment, Süßholz. Graphit und Eisen, aber total pur und geschliffen, auch irgendwo verspielt. Öffnet sich immer mehr, je länger er im Glas steht. Jetzt kommen auch Noten von Veilchen dazu. Wow, das ist total schick. Im Mund dann sehr geradeaus laufend. Schwarzkirsche auf salziger Unterlage, geschliffenes kalkiges Tannin. Gute Dichte im Mittelbau und mit guter Länge im Nachhall. Immer wieder kommen rote Frucht und Salz im Nachhall hoch. Noch einige Zeit steht diese Mineralität am Gaumen. GPL 2023 ist ein archetypischer, Terroir betonter, aber vor allem eleganter Pauillac. *** Weit ab von der Gironde, auf dem »Bages-Plateau«, liegt Château Grand Puy Lacoste. François-Xavier Borie lebt mit seiner Familie auf dem Gut und beaufsichtigt persönlich die Pflege der fast 55 Hektar Rebfläche und die Kellerarbeit. Die Weinberge von Château Grand-Puy-Lacoste haben eine sehr gute Drainage. Unter einer 2 bis 5 Meter dicken Kieslinse befinden sich Lehmböden. Also bei Trockenheit, wie sie seit 2015 in den mediterranen Jahren ja immer vorherrscht, eigentlich ein perfektes Terroir. Gut bei zu viel Regen, aber genauso gut geeignet bei Trockenheit.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

96
/100

Quarin über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Quarin: Dunkle, intensive, purpurrote Farbe. Sehr aromatische Nase, rein, fein, subtil, präzise und sogar selten. Gewinnt beim Schwenken des Glases komplexe und tiefe Nuancen. Feines Fruchtfleisch am Anfang des Mundes, mit Klasse in der Berührung, dieser Wein mit subtiler Entfaltung gleitet über die Zunge, duftet und behält sein zartes Fruchtfleisch die ganze Zeit über bei. Er endet unzerbrechlich und tief, mit einer Rückkehr des Veilchens im Nachhall. In diesem Stadium ein Lafite-Look. Assemblage: 77 % Cabernet Sauvignon, 23 % Merlot. Alkoholgehalt: 13°2 - pH-Wert: 3,55. Ertrag: 48 hl/ha. Vin de presse 13 %. Auswahl des Erstweins: 55 %. Ausbau in 75 % neuen Fässern.

95–96
/100

Suckling über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Suckling: Beautiful purity and freshness to the blackcurrants and blackberries with subtle notes of cedar and graphite. Medium- to full-bodied. So polished and silky, almost weightless. It’s very long. 77% cabernet sauvignon and 23% merlot.

95
/100

Falstaff über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten, reife Kirschen, ein Hauch von Cassis, feine Edelholzwürze, einladendes Bukett. Saftig, frische rote Frucht, finessenreich strukturiert, reife, runde Tannine, salzig-mineralisch, wirkt leichtfüßig, bleibt lange haften, delikater Stil mit Frische und Länge.

95
/100

Vinum über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Vinum: Einmal mehr mit viel Tiefgang, facettenreich, verspielt, komplex; seidige Gerbstoffe umhüllen die Frucht, baut Druck auf, hallt sehr lange nach. Klassisch gebaut.

93–95
/100

Parker über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Parker: Aromas of cassis, cigar wrapper, pencil shavings and violets introduce the 2023 Grand-Puy-Lacoste, a medium to full-bodied, fleshy and supple wine that's seamless and sensual, with good depth at the core, beautifully integrated tannins and a lively, charming profile. It's a blend of 77% Cabernet Sauvignon and 23% Merlot that was picked between September 11-28.

93–95
/100

Neal Martin über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Neal Martin: The 2023 Grand Puy Lacoste was picked September 11 to 28 at 48hL/ha and matured in 75% new oak. It has a classic 'GPL' bouquet with blackberry, pencil box and light marine scents, obviously not as powerful as the previous vintage, yet in typical style, beautifully defined and focused. Just a touch of cracked black pepper surfaces with aeration. The palate is medium-bodied with gentle but insistent grip, just a light bitter edge lending tension and nerve. I perceive good depth here, but this is not a powerhouse of a Pauillac (is GPL ever?). It fans out toward the finish whilst maintaining control. There’s an impressive linearity to this wine, and thus I suspect it will require less bottle-age compared to recent vintages.

93–95
/100

Jeff Leve über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Jeff Leve: Concentrated, full-bodied, vibrant, juicy, fresh, and rich, the wine displays its black, and red currants, blackberries, cigar box, and flowers with only a bit of coaxing. Vibrant, lifted, and energetic, but not overly bright, everything is in balance, with freshness, sweetness, chewy currants, and a savory, peppery-tinted finish that lingers. This is one of those wines that with aging, is a candidate for a higher score in a decade, or so. The wine is a blend of 77% Cabernet Sauvignon with 23% Merlot, 13.2% ABV, 3.6 pH. Picking took place September 11 - September 28. Drink from 2029 - 2060. 93-95 Pts.

93–95
/100

Weinwisser über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Weinwisser: 77 % Cabernet Sauvignon, 23 % Merlot, 48 hl/ha. Verführerisches rot- und blaubeeriges Bouquet, intensiver Veilchenduft, Lakritze, getrocknete Rosenblätter und Schattenmorellensaft. Am saftigen Gaumen mit viel Komplexität und Präzision, engmaschigem Tanningerüst, reifer Extraktfülle und geradlinigem Körper. Im gebündelten energiegeladenen aromatischen Finale edle Cassiswürze, Palisander und dunkles Graphit. Kann noch zulegen. 18+/20 2030 – 2054

19+
/20

Gerstl über: Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru

-- Gerstl: Der Duft von GPL erinnert immer etwas an einen Pomerol, das ist der erotischste Pauillac, kommt so sagenhaft aus der Tiefe, da sind verführerische Tabak-Trüffel Aromen mit viel reifer Frucht im Hintergrund. Ungewöhnlich sanfter Auftritt, da sind Tannine wie Samt und Seide, hohe Konzentration, irre komplex, da ist geballte Kraft, sagenhaft leichtfüssig in Szene gesetzt, das ist ein grandioser GPL, immer noch diese einzigartige Persönlichkeit, etwas geschliffener was dem Wein zusätzlicher Charme verleiht. (mg)

Mein Winzer

Grand Puy Lacoste

Weit ab von der Gironde auf dem „Bages-Plateau“ liegt Château Grand Puy Lacoste. Francois-Xavier Borie lebt mit seiner Familie auf dem Gut und beaufsichtigt persönlich die Pflege der fast 55 Hektar Rebfläche und die Kellerarbeit.

Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Cru 2023