Lobenberg: Hinter der Tenuta die Biserno steckt kein Geringerer als Lodovico Antinori. Mit seiner ikonischen Tenuta dell’Ornellaia trug er seit Beginn der 1980er Jahre entscheidend zum Ruhm der Region Bolgheri bei. Bereits 1994 verliebte er sich in die Gegend der Alta Maremma, nördlich von Bolgheri, Richtung Bibbiona. Hier sind die Böden karger und von großen Kieselsteinen auf kalkigem Untergrund geprägt. Zudem weht auf der Anhöhe stets ein erfrischender Wind – perfektes Mikroklima also. Schließlich gründete Lodovico 2001 die Tenuta di Biserno gemeinsam mit dem Landbesitzer Umberto Mannoni. Über die nächsten Jahre wurden beinahe 50 Hektar, hauptsächlich mit Bordeaux Rebsorten und etwas Syrah gepflanzt. Michel Rolland, der Flying Winemaker aus Bordeaux, der Lodovico auch bei der Tenuta dell’Ornellaia als Consultant zur Seite stand, wurde herangezogen. »Lodovico« ist das Flagship des Weinguts und stammt aus einer kleinen Parzelle, die besonders großartige Trauben hervorbringt. Es werden zwischen 8.000 und 10.000 Flaschen von diesem ultra-raren Kultwein gemacht. Der Blend basiert auf 90 Prozent Cabernet Franc mit Merlot und Petit Verdot und wird hauptsächlich in französischen Barriques ausgebaut, davon sind 80 Prozent neu. Die Nase ist dicht und intensiv. Cassis, schwarze Himbeeren und reife Brombeere gehen in viel Würze über. Schwebend ätherische Minze und Kräuter, etwas Süßholz, Vanille und frisch gemahlener Pfeffer. Im Mund hat der Wein ordentlich Power und Konzentration aber ist dennoch schon im jungen Stadium zugleich charmant und zugänglich. Die Aromenpalette spannt die Arme aus! Von Sauerkirsche über Walderdbeeren hin zu schwarzem Tee, rauchigem Speck und mediterranen Kräutern. Die vibrierende Frische ist dabei das Kennzeichen des Jahrgangs und die geschmeidigen Tannine versetzen mich ins Träumen. 98-100/100