Lobenberg: Der Wein lagerte bis zu unserem Kauf im Sommer 2025 in den Kellern der Domaine Bouchard. Der Chevalier-Montrachet stammt von eigenen Rebflächen oberhalb von La Cabotte, der direkt an den Montrachet Grand Cru angrenzt. Diese Abfüllung stammt nicht aus La Cabotte, sondern den Terrassen darüber, es ist der kargere und feinere, mineralischere Wein. Eine Nase, die nicht mit ihren Reizen geizt und auch im Jungstadium schon sehr ansprechend ist. Gelbe und grüne Birne, Melone und provencalischer Nougat, Zitronentarte mit Meringue. Die schöne Extraktsüße diese warmen Terroirs kommt durch, aber eben auch diese immense, sehr stringente, fast dramatische Spannung aus den kargen Kalksteinterrassen oben am Hang. Kraft und Eleganz. Der Wein zeigt, warum Chevalier heute von vielen Insidern sogar mehr als der Montrachet geschätzt wird, weil er oft mehr Spannung und Rasse hat. Aus den größten Gläsern, die Sie finden können, ist das auch in jüngeren Jahren schon ein toller Genuss.