Ob im Stahltank, ob im großen oder kleinen Holzfass (Barrique) ausgebaut – die Rebsorte bringt immer vielversprechende Weine mit großer geschmacklicher Aromenfülle hervor. Junge Weine duften nach frischen Äpfeln und besitzen eine charakteristische leichte Rauchnote. Später erweitert sich das Spektrum um Duftnoten, die an grüne Nüsse und Mandeln erinnern. Hinzu kommen fruchtige Aromenkomponenten von Birnen, Trockenobst und Rosinen – bisweilen gesellen sich auch Anklänge an Ananas, Honigmelone oder Zitrusfrüchte dazu. Je nach Alter gibt sich der Weißwein blassgelb, goldgelb oder bernsteinfarben und ist die perfekte Ergänzung zu Gerichten, die üblicherweise zu Rotweinen serviert werden: Fleischgerichte mit kräftigen Soßen und Wild. Der Wein passt aber auch bestens zu Schwein oder Geflügel. Leichte Vertreter wie Pinot Grigio sind optimal zu Risotto, Polentagerichten und Pilzen.