Riesling Clos Windsbuhl 2023

Zind Humbrecht: Riesling Clos Windsbuhl 2023

BIO

Zum Winzer

96–97+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2067
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 96–97+/100
Galloni: 96/100
6
Frankreich, Elsass
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Clos Windsbuhl 2023

96–97+
/100

Lobenberg: Clos Windsbuhl, legendäre Lage. Muschelkalk in Südostlage. Kühlerer Stil, 350 Meter hoch gelegen. Trotz der Reife fast botrytisfrei gelesen. Eine sehr klassische Nase, trocken, erhaben. Apfeltöne, Melone, ein Hauch Zitrusfrucht, toller Kalkstein. Ein eleganter Saft schon in der Nase, fürs Elsass eher nordisch, der Idig von Christmann kommt in den Sinn. Auch im Mund, das ist nah am Mittelhardt-Riesling auf Kalkstein, cremig-dichte grüne Birne mit Limettenzeste. Knochentrocken aber cremig-dicht. Der Clos Windsbuhl ist der feinste Wein bei Humbrecht, noch ziselierter und etwas schlanker als der vulkanische Rangen de Thann, der lauter ist in seiner Art. Der Windsbuhl hat eine irre Energie, zieht kalkig-fest über die Zunge, wieder kandierte Agrumenzesten, hohe Spannung, die Augen ziehen sich zusammen, Meersalz, Muschelschale, wirklich berauschend in seinem Frische-Empfinden. Die Spannung resultiert eher aus der finessereichen Mineralität und der erhabenen Frucht. Der Wein hat richtig Größe. 96-97+/100

96
/100

Galloni über: Riesling Clos Windsbuhl

-- Galloni: The 2023 Riesling Clos Windsbuhl is from a site up in the forest on Triassic limestone. This crackles deliciously with fine and promising reduction, promising and thrilling. The palate is a wonderful intersection of the juiciest, crunchiest apple and the smoothest lemon. All about this is long, cool, bright and sunny, with a wonderful depth of freshness and real serenity. This just flows and shines with purity. What an incredibly animating wine. (Bone-dry)

Mein Winzer

Zind Humbrecht

Die Winzertradition der Familie Humbrecht lässt sich bis in die Zeit des 30-jährigen Krieges (1620) zurückverfolgen. Hier, im tiefen Elsass, verfeinert der Sohn das Handwerk des Vaters, perfektioniert der Enkel die Bemühungen des Sohnes. Das Haus Zind-Humbrecht, so wie es sich heute darstellt, ist...

Riesling Clos Windsbuhl 2023