Lobenberg: Carsten Saalwächters Weißburgunder stammt aus seiner höchstgelegenen Parzelle überhaupt. Die Reben sind 29 Jahre alt und haben eine elsässische Genetik. Der Wein wird im Fass ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt abgefüllt, wie alle von Saalwächters Weinen. Der Kalksteinanteil ist enorm hoch in dieser Lage, weshalb sie sich gerade für die Burgundersorten hervorragend eignet, die Kalkstein lieben. Die Nase ist genial, weil sie so karg ist, voll auf dem Stein laufend, überhaupt keine penetrante Weißburgunder-Art, sondern eine Mineralik und eine Kargheit wie sie eigentlich eher Chardonnay ausdrücken kann, hier schwingt schon ein Hauch Saint Aubin mit, also Hochlagen-Burgunder. Neben der extremen Kreideausprägung haben wir eine ganz feine, nur in Nuancen durchklingende Frucht, etwas Birne, fast ein wenig Quitte, grüne Apfeltöne, ultrafein, kaum merkliches Holz. Keine Spur von fetter Steinobst-Weißburgunder-Opulenz, alles sehr dezent und geschliffen. Carsten sucht die Spannung, die Feinheit und Kühle. Dieser Weißburgunder zeigt wenig bis gar nichts was man mit Burgundern verbinden würde, karg, kreidig, salzig, hochfein, fruchtreduziert, kühl. Im Mund verblüfft die Eleganz und Feinheit, ein eher leichtfüßiger, energetischer Körperbau für einen Weißburgunder. Auch hier kein Gramm Fett auf den Rippen, athletisch gebaut, straight, leichtfüßig, aber intensiv in der Salzigkeit und durch den hohen Spannungsbogen. Auch hier kommt maximal ein wenig grüne Birne, Quittenschale, feiner Zitrusabrieb durch. Der Wein drückt sich eher über seine elegante Textur, seinen kreidigen Gripp mit feiner Phenolik und seinen intensiv salzig Kern aus, als durch Frucht oder laute Aromatik. Im Nachhall kommt auch ein kleines bisschen Mâconnais hinzu, ein bisschen Granny Smith und grüner Tee, aber stets in der fruchtreduzierten Variante. Dazu diese brillante Frische, definitiv ein Wein mit der Charakteristik der frühen Lese. Rassig und athletisch aber nicht abweisend. Dieser Weißburgunder schmeckt so spannungsgeladen, mit Eleganz und einem kleinen Touch Reife. On point! 94-95/100