Heinrich: Weissburgunder Leithaberg 2015

Heinrich: Weissburgunder Leithaberg 2015

BIO

Zum Winzer

93–94
100
2
Weißburgunder 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2017–2027
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
niedrige Säure
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 93–94/100
Parker: 92/100
Falstaff: 92/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Weissburgunder Leithaberg 2015

93–94
/100

Lobenberg: Die Reben stehen hier auf fossilienreichen Kalkstein- und Glimmerschieferböden an den Osthängen des Leithagebirges. Das Lesegut wurde über Nacht auf der Maische belassen und reifte nach der Gärung 18 Monate auf der Hefe im großen Eichenfass. Der Weissburgunder erinnert wie schon Heinrichs Chardonnay an extrem mineralische Vertreter. Österreich wie im Jura! Sattes Goldgelb mit hellen Reflexen im Glas. Das Bouquet zeigt eine leichte Spontanvergärungsaromatik und rauchige Noten, etwas nasse Straße, auch weiße Birne. Am Gaumen zarte Kräuter, eine ausgesprochen intensive Salzigkeit, weiße Früchte. Die Säure schlängelt sich hindurch, leitet den Wein. Ein enorm facettenreicher, puristischer, aber nicht karger Weissburgunder, der fernab von reiner Fruchtigkeit seinen Charme über die mineralische Komponente versprüht. Prädikat großer Charakterwein. 93-94/100

92
/100

Parker über: Weissburgunder Leithaberg

-- Parker: From lime-sandstone and mica schist soils, the 2015 Leithaberg Weissburgunder opens precise and crystalline on the rather reductive but challenging nose. It is lush and juicy on the palate, where it displays a firm mineral but also tannic structure and some discreet oaky flavors toward the finish. This is a round, creamy and very persistent Pinot Blanc with lingering sur lie aromas. It is very elegant but still very young. Tasted October 2018. 92/100

92
/100

Falstaff über: Weissburgunder Leithaberg

-- Falstaff: Mittleres Gelbgrün. Silberreflexe. Frische Wiesenkräuter, weißer Apfel, ein Hauch von Pfirsich, mineralischer Anklang. Elegant, saftig, feine weiße Tropenfrucht, gut integrierter Säurebogen, Noten von gelben Apfel im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter. 92/100

Mein Winzer

Weingut Heinrich

Das Weingut Gernot und Heike Heinrich hat seinen Sitz in Gols am Neusiedlersee. Zu Recht wird Gernot Heinrich als Rotwein-Star Österreichs gefeiert.

Weissburgunder Leithaberg 2015