Weinpaket
Weinpaket Sassicaia Guidalberto
Jedes Jahr eine Sensation

Das sagt Lobenberg zu diesem Weinpaket
Der berühmteste Wein Italiens in einem Paket mit seinem kleinen Bruder. Ein sensationelles Weinpaket und einmalig dazu, denn so hat es das noch nie gegeben.
Lobenberg: 51 Jahre Sassicaia. 2019 ist noch extremer als 2018 ein extrem puristischer, archetypischer Jahrgang, in seiner Reinheit und Ausdruckskraft einfach unverwechselbar Toskana und Maremma und Tenuta San Guido. Man meint immer noch zu erahnen, dass die Klone dereinst von Chateau Latour stammten. 2019 ist kristallklar wie 2018 aber noch frischer. Die Nase ist durchaus auch von Cabernet Franc geprägt, Himbeere, Kirsche, Wildblumen, süße Lavendel, Rosmarin, Pflaume, dazu ein wenig Phenolik von Rappen. Es folgt schwarze und grüne Olive, also der genau passende Touch frischer Unreife und Rappigkeit, der die Balance hält (wird da etwa ein Teil nicht entrappt?), etwas Teer, schwarze Kirsche, Brombeere, Cassis. Hier ist sie, die Cabernet Sauvignon von Chateau Latour. Im Antrunk folgt ein unglaublich seidiges Mundgefühl, etwas rote Paprika, wieder reife Pflaume, Zedernholz, eine Spur Tabak, Pimentpfeffer, Karamell, ein winziger Hauch Teer und Goudron, dominiert aber von konzentrierter, süßer roter Johannisbeere. Ungeheuer dicht und vibrierend in pikanter Fülle und zugleich verspielter Seidigkeit. Das alles in einem sexy Korsett, der Sassicaia bleibt enorm gebündelt und konzentriert am Gaumen. Sehr langer Nachhall, ordentlich Druck am Gaumen. Geniale Frische, hohe Säure. Ganz ohne grüne Paprika, bei hoher Säure vollreif, wir kommen mit 2018 und noch mehr mit 2019 einem Ideal-Cabernet schon ziemlich nah. Nicht Chateau Latour, aus dessen Klonen der Ursprung erwuchs, auch nicht hochreifes Kalifornien oder gar üppiges Saint Emilion, aber sicher mit dabei im Reigen der besten pikanten Cool-Climate Cabernets. Eher drahtig dynamisch in der finessereichen Spannung als powerful und üppig. Im Grunde eher Chateau Lafite Rothschild als Chateau Latour. Und 2019 wandelt nach oder besser vor 2018 qualitativ durchaus auf den Spuren der allerbesten Jahre hier, großer, langlebiger Stoff aus Sassicaias 51. Jubiläumsjahr. 100/100-- International Wine Report: The 2019 Sassicaia is a thing of beauty. It showcases everything you would expect from this iconic wine, balance, precision and gorgeous fruit character are all on display. It begins with expressive aromatics of dark cherries and blackberries, which are laced with exotic spices, grilled herbs, florals, wet stones and underbrush nuances that all emerge gracefully from the glass. On the palate this is even more impressive, as it shows a remarkable combination of elegance and finesse, alongside a richly textured mouthfeel that is backed by beautiful ripe fruit. Pure and expressive, this goes on to show a wonderful sense of freshness that builds all the way through the long, persistent finish. This has it all and it is a simply thrilling release which offers plenty of upfront appeal, but will also thrive for decades in the cellar. I love what this vintage has to offer at this early stage and would expect the 2019 to ultimately be mentioned in conversation with some of the greatest vintages of Sassicaia ever. 100/100-- Decanter: Sassicaia 2019 spent 25 months in oak (one-third new). ‘We are going longer in oak in the past few years,’ said Carlo Paoli, managing director of Tenuta San Guido. Quite pale in the glass, the nose is extremely graceful and intense with a lavender note enhanced by restrained bramble fruits, fermented citrus peel, an intense violet aroma and graphite minerality in depth. The attack is soft and full, the flavor savoury and cedary through to the finish, with integrated velvety tannins and lifted acidity. A perfectly woven structure is bound with signature freshness and fruit vibrancy, making this one for the long haul. 100/100-- Parker: The latest release from Tenuta San Guido is the 2019 Bolgheri Sassicaia. The bouquet is up front and very expressive from the get-go. It offers a generous display of crunchy, dark cherry that hints at the extra concentration and fruit weight obtained in the 2019 growing season. This vintage will be remembered for the crisp richness of the fruit and its important textural imprint. It also shows fine elegance, bordering on the ethereal, with berry aromas, tarry earth and brushes of balsam herb or grilled rosemary. Sassicaia always shows an almost-glossy finely knit quality to the polished mouthfeel, and I find it again here next to fresh acidity and firm tannins. Mouthfeel in 2019 is the wine's strongest suit. The 2019 is one of the prettiest and most balanced editions of Sassicaia we've seen this past decade, along with the back-to-back duo of 2016 and 2015. The 2019 marries the precision of the 2016 with the rich fruit weight of the 2015. 98/100-- Weinwisser: Der Pionier dieser Region, häufig Primus Inter Pares mit zwei, drei anderen, führt auch in diesem Jahr das Feld an. Das Bouquet ist edel und finessenreich und sowas von typisch Sassicaia, dass mir immer wieder der Spruch des alten Mario Incisa della Rocchetta in den Sinn kommt, der den Sassicaia schuf, weil er vom Duft edler Bordeaux bezaubert war. Er zeigt sich im Duft betörend floral, elegant und sub- lim mit vielen Facetten. Da der Jahrgang in vielen Punkten dem des 2016ers ähnelt, drängen sich Vergleiche auf. Dieser ist für mich noch etwas graziöser, ausladender mit den typischen Noten von Cassis, erdiger Würze, Waldboden und Veilchen. Im Mund dicht und finessenreich, mit unfassbar seidiger Textur und super Länge. 19,5/20