Lobenberg: Weiser-Künstler ist ein 4 Hektar kleines Boutique-Weingut und neben Clemens Busch eines der Bio-Aushängeschilder der Mosel. Entsprechend stammt auch dieser Wein aus zertifiziert biologischem Anbau. Konstantin Weiser und Alexandra Künstler bearbeiten ihre zumeist an Einzelpfählen erzogenen Reben in akribischer Handarbeit. Alles wird spontan vergoren. Vergärung und Ausbau finden in Edelstahl oder traditionellen Fuderfässern statt. Die Abfüllung geschieht für moselanische Verhältnisse eher spät mit ausgedehntem Hefekontakt. Die trockenen Top-Einzellagenweine werden im Late release veröffentlicht. Der Gaispfad liegt in der GemarkungTraben(-Trarbach) und ist eine historische Spitzenlage, ein wahrer Grand Cru der Mosel. Schon in der preußischen Weinbaukarte aus dem 19. Jahrhundert mit der höchsten Klassifizierung eingestuft. Es ist eine felsige, zerklüftete, extreme Steillage mit vielen uralten und wurzelechten Parzellen. Direkt am Moselufer gelegen und auf Grund der enormen Steigung terrassiert angelegt. Die Parzelle von Weiser-Künstler ist westlich ausgerichtet. Die Nase ist bezaubernd, weißfruchtig, hefewürzig, hochfein und geschliffen, mit einer Seelenruhe im Glas liegend. Nur wenig Frucht, dafür einnehmend kühle Kräuternoten, Melisse, Grüntee, Eukalyptus, fast tonisch in der Frische und Klarheit. Aromatisch bisschen an die Weine von P.J.Kühn erinnernd in dieser stylischen, Kräuter-infusionierten Kühle. Auch Brioche und zarte Anklänge von hellem Gestein, hauchfeine Zitruszesten darunter, so schwebend, fast leicht abgehoben für einen Moselwein. Total eingenständig und charaktervoll. Auch salzige Meeresbrise, Seegras, grüne Walnuss, immer neue Aromen werden freigelegt. Am Gaumen samtig und hochfein, mit anschmiegsamem Volumen aus dem Hefelager, auch hier dominieren würzige und steinige Aromen über die Frucht. Eine sehr fein anklingende Salzigkeit unterlegt die reifen Zitrusanklänge, Limettenschale, Orangenblüte. Tatsächlich auch ein kleines bisschen verspielt wirkend in dieser Feinheit, aber gleichzeitig dicht, fest strukturiert, tief und mit großer Dimension und Nachhaltigkeit im Mund. Ungeheuerliche Länge. Lang und getragen mit einer aufstrebenden, kühlen Eleganz und Feinheit, die schwer zu beschreiben ist. Druckvoll und hochkonzentriert ohne jedes Fett. Fokussiert und straight, ganz ohne einschneidende Säure. Seidig und anschmiegsam, aber zugleich rassig, steinig, aufregend und energetisch bleibend. Ein faszinierender Wein. Ein wahrer Grand Cru der Mosel. Gaispfad ist etwas erhabener, Ellergrub etwas energischer und wilder. Beide sind superb. 97/100