Riesling Karthäuser 2023

Weingut Tesch: Riesling Karthäuser 2023

Zum Winzer

95–96
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2033
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 95–96/100
Suckling: 97/100
Parker: 95/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Karthäuser 2023

95–96
/100

Lobenberg: Martin Tesch und sein Sohn Johannes – der unter anderem bei Loosen und Egon Müller gelernt hat und zunehmend das Ruder des kleinen Riesling-Boutique-Weingutes übernimmt – haben mit 2023 einen solch fantastischen Jahrgang auf die Flasche gebracht, dass wir nicht daran vorbeigehen konnten. Die beiden Flagship-Einzellagen in Laubenheim, Karthäuser und St. Remigiusberg, waren wohl nie besser, auch laut Parkers Stephan Reinhardt. Teschs Stil ist stahlig und kristallklar, es ist kein schmusiger Rieslingstil, sondern stets klirrend klar, trocken und mineral. Steinweine für Purismusfreaks auf einem sagenhaften Level für diesen Preis. Der Karthäuser wächst auf rotem Sandstein und erinnert daher ein klein wenig an die Weine vom Roten Hang in dieser pikanten Würze unter der satten, hellgelben Frucht. Wenn man im selben Gebiet bleiben mag, dann fällt mir der Höllenpfad von Dönnhoff ein, der in eine ähnliche Richtung geht. Wunderbar verspielte Rieslingfrucht, die auf der Zunge vibriert, Kumquat und Mandarine, etwas weißer Pfeffer lauert darunter. Neben dem etwas profunderen St. Remigiusberg ein sehr eleganter und glockenklarer Riesling mit tollem Terroirabdruck und rasantem mineralischem Zug. Zudem einfach köstlich!

97
/100

Suckling über: Riesling Karthäuser

-- Suckling: What a radical riesling and what radical freshness. The soul of the samurai sword and the brilliant shine of its blade. Very sleek and focused on the medium-bodied palate, but this is the simplistic side of the wine’s description. Extremely long finish that ends in an excitingly sharp point. Drink or hold. Screw cap.

95
/100

Parker über: Riesling Karthäuser

-- Parker: The 2023 Riesling Trocken Laubenheimer Karthäuser is deep, pure and refined but impressively intense and aromatic on the beautifully balanced and distinctive nose that intermingles concentrated, ripe fruit aromas with finely weathered terroir notes from red sandstone. Accordingly generous and juicy yet always fine and crystalline on the palate, this is a mouth-filling, as if not fully dry, yet very elegant and generous Riesling that is reminiscent of certain Saar Rieslings or those from Nackenheim (Rheinhessen). In fact, the Karthäuser was bottled with 'just three or four grams per liter of residual sugar,' as Martin Tesch reports on the phone. It is a complete, sensual and silky-textured Riesling with generous fruit and an exceptionally long and intense finish. This wine is made to surprise, and perhaps with 2021(?), it is on the highest level Martin (or better: his son Johannes) Tesch has reached so far. 13% stated alcohol. Stelvin screw cap. Tasted in September 2024.

Mein Winzer

Weingut Tesch

Weingut Tesch ist mit Gründung 1723 seit über 300 Jahren in Langenlonsheim ansässig – unter Dr. Martin Tesch und seinem Sohn Johannes hat es sich zu einer festen Größe für Terroirwein in diesem kühleren Teil des Nahetals entwickelt.

Riesling Karthäuser 2023