Lobenberg: Was Hannes Schuster aus dieser etwas in Vergessenheit geratenen Rebsorte rausholt, ist immer wieder bemerkenswert. Sankt Laurent auf absolutem Spitzenniveau, selbst schon in diesem »Basisbereich«. Er stammt von den jüngeren Reben aus Sankt Margarethen und Donnerskirchen. Kurze Maischestandzeit von nur etwa sechs Tagen, also auch sehr zarte Extraktion. Der Ausbau erfolgt im Edelstahl und teils im gebrauchten Holz. Das Ergebnis ist ein ungemein saftiger, fruchtbetonter Wein mit toller Frische und samtigen Gerbstoffen. In der Nase viel Walderdbeere und Himbeere, etwas Sauerkirsche und rote Johannisbeere mit zart erdiger Unterlage. Unglaublich fokussiert und präzise. Ganz leicht auch etwas Kakao. Im Mund so saftig und verspielt in dieser eleganten Säurefrische, die die satte Frucht wunderbar einbettet. Animierende Sauerkirsche mit Johannisbeere und Himbeere im Wechsel. Reife Tannine komplettieren diesen traumhaft schicken Sankt Laurent. Vergleiche? Schwierig. Das ist einfach total eigenständiger, leckerer Stoff. Es läuft und läuft, insbesondere wenn die Flasche leicht gekühlt serviert wird. Hannes Schuster ist eben der Meister der Finesse. Enorme Frische, Zug, Fruchtdruck, saftige Gerbstoffe, das ist einfach genial. Klasse!