Dorfkultur Weiß 2023

Weingut Rosi Schuster: Dorfkultur Weiß 2023

2
Furmint, Grüner Veltliner, Welschriesling
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2035
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
unkonventionell
voll & rund
3
Lobenberg: 95/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Dorfkultur Weiß 2023

95
/100

Lobenberg: Das weiße Gegenstück zum Blaufränkisch »Dorfkultur«. Hannes Schuster hat diesen Wein mit dem Jahrgang 2020 zum ersten Mal vinifiziert. Entstanden ist er erst dadurch, dass die sehr kleinteiligen Parzellen mit bis zu 60 Jahre alten Reben nicht genug Menge für Lagenweine ergeben haben. Was ein Glück, wenn man mal ehrlich ist, denn das hier ist absolut faszinierender Stoff! Eine Cuvée aus grünem Veltliner, Welschriesling und Furmint aus verschiedenen Lagen und Terroirs. Die Nase ist zu Beginn noch recht verschlossen, steinig, eher karg und reduktiv. Helle Erde, Kalkstein nach einem warmen Sommerregen, dazu Noten von Salzzitrone, Bienenwachs, Wiesenkräutern, Quittenschale sowie würzige Nuancen von Fenchel und Anis. Enorm spannende, komplexe Nase, die nicht auf vordergründiger Frucht gebaut ist. Am Gaumen kompakt und engmaschig mit griffiger Phenolik, viel mineralischer Power, dazu kommen aber eine feine Quittenfrucht und gelber Apfel. Die wunderbar geschliffene, aber prägnante Säurespur trägt alles in eine schöne Länge. Im Nachhall mit feiner Salzigkeit zur gelben Frucht und ganz feine Kräuter, Kamille, wieder etwas Anis und Fenchelgrün. Super balanciert, durchaus mundfüllend, gleichzeitig aber kräutrig, mineralisch, frisch und nie schwer werdend. Das Burgenland kann eben auch sehr geniale Weißweine hervorbringen – hier haben wir ein perfektes Beispiel für einen sehr spannenden, unkonventionellen, für Einsteiger eventuell etwas fordernden Wein. Ich find’s genial! 95/100

Mein Winzer

Weingut Rosi Schuster

Heute wird das Weingut von Hannes Schuster geführt, gegründet wurde es aber Ende der 1970er Jahre von seinen Eltern, vor allem seiner Mutter, weshalb der Name Rosi heute noch stolz zum Firmennamen gehört.

Dorfkultur Weiß 2023