Lobenberg: Biologisch-organische Weinbergsbearbeitung, teilweise schon in Umstellung zur Biodynamie. Je nach Wein zum Teil oder bei 1er- und Grand Crus auch totale Ganztraubenvergärung ohne Entrappung. Natürlich spontan vergoren in Holzfudern. Lange Maischestandzeiten nach dem Gärvorgang, vorsichtiges Abpressen, Malo im Barrique, einmaliger Abzug, alles nur mit Schwerkraft, dann Ausbau ohne Batonnage oder Abzug bis zur Füllung nach 18 Monaten auf der Feinhefe in neuen und gebrauchten Barriques. Brombeer- und Gewürzaromen in der Nase. Ungeheuer intensive schwarze Frucht mit Lakritz und Teer. Deutliche Waldhimbeeren darunter, konzentrierte rote Walderdbeere und schwarze Kirsche am Gaumen, etwas rote und schwarze Johannisbeere, sehr pikant. Nuancen von Pflaume und Kirsche. Sehr fein verwoben, delikat. Weicher, voller Körper mit deutlicher Mineralik und Salz im Finish. Herrliche Frucht und dazu ein langes und intensives Finale mit Mineralik von hellen Steinen und heller Schokolade, helle Kirsche und Brombeere rollt wieder hoch. Wunderbar, intensiv und harmonisch zugleich, ein Touch maskulin. Toller focussierter Geradeauslauf. Extrem schlüssiger und eindeutiger Vosne Romanee. 94+/100