Lobenberg: Das ist die rechtseitige Nachbarlage vom Marcobrunn. Lößlehm als Oberboden, darunter Ton und Quarzitmergel. Über 50 Jahre alte Reben. Insider bezeichnen den Siegelsberg eigentlich immer als den größeren Marcobrunn, weil die Lage so expressiv ist. Der Marcobrunn braucht viel länger, der Siegelsberg zeigt eigentlich von Anfang an alles. Vor allem eine extrem traubige Aromatik. Darunter weiße Früchte, viel weißer Pfirsich. Der Wein hat einen leichten Weißburgunder-Touch. Sehr floral, helle Blüte. Im Mund präsentiert er sich, im Gegensatz zum noch sehr verschlossenen Marcobrunn, total offen, eben sehr expressiv. Weißer Pfirsich gekreuzt mit heller Grapefruit, wenn es so etwas gibt. Und ganz viel Traubensaft. Unglaublich lecker und fast krachend in seiner Ausdrucksstärke und Mineralität. Unglaublich viel Salz. Das drückt richtig und ist trotzdem total charmant, weil die sehr cremige, reife Säure, und gleichzeitig diese wunderschöne Extraktsüße, eine Balance auf höherem Level hinbekommen. 98/100