Lobenberg: Der Erbacher Marcobrunn ist ein Weinberg um einen Brunnen herum. Lösslehm im oberen Boden, darunter Mergel und Quarzit. Achim von Oetinger hat insgesamt 1.000 Quadratmeter von dieser berühmtesten Lage des Rheingaus überhaupt. Er ist der einzige Winzer, der seine Weinberge so bearbeitet, dass hier Weltklasse entsteht. Ein Großteil der Marcobrunn-Weine – von insgesamt 6,5 Hektar dieser großen Lage – sind völlig belanglos. Nur Achim schafft auf seiner nur 1.000 Quadratmeter großen Winzlings-Parzelle mit seiner Nagelschere diese extraterrestrische Qualität.Auch der Marcobrunn ist wie der Siegelsberg zwei Tage kaltmazeriert als Ganztraube. Dann abgepresst und spontan vergoren. Super clean, kein Hauch von Botrytis, kein Hauch von Fäulnis. Der Marcobrunn kommt mit viel Charme, mit wunderbarer Reife. Traubensaft pur mit schönem, reifem Apfel. Ein Hauch Birne dahinter. Langsam kommt auch ein bisschen Quitte und viel duftiger Earl Grey Tee. Auch Bergamotte und dieser leichte Bitterton des Earl Grey Tees. Das passt ganz hervorragend zusammen. Im Mund setzt sich der Unterschied zum Siegelsberg fort. Es bleibt dabei, Siegelsberg ist Freakshow und Marcobrunn ist deutlich kompatibler. Viel Zitrusfrucht. Limette, süße Grapefruit, Orangenzesten. Auf der einen Seite süß und reif und auf der anderen Seite mit unglaublich frischer Lebendigkeit, salzig und mit ordentlich Zug hinten raus. Auch die Phenolik gibt Stütze. Das Ganze ist aber deutlich mehr in der Erwartungshaltung eines Riesling GGs als der Siegelsberg und in dieser, auf der einen Seite tollen Opulenz in der europäischen Frucht, mineralischen Frische und Fülle, ist er ein bisschen untypisch für den Rheingau. Das ist auf jeden Fall ein sehr schöner Marcobrunn. 97-99/100