Lobenberg: Eine der besten Lagen der ultrafeinen Volnays, der zartesten Pinot Noirs der Welt. Nur 0,35 Hektar biologisch bearbeiteter Weinberg, 40 Jahre alte Reben. Die Menge daher ultraklein. Die Weine aus Volnay sind berühmt für ihre große Feinheit und Finesse. Der Name 'Les Champans' leitet sich von der Tatsache ab, dass diese Lage steil abfällt, was hier gute Sonneneinstrahlung und damit eine schöne Reife bedeutet. Dieser Teil des Hangs verfügt über mehr weiße Lehm- als die sonst üblichen Kalksteinböden und produziert innerhalb der Volnays eher kräftigere, maskulinere Weine, aber mit sehr polierten Tanninen. Die Trauben von den biologisch berarbeiteten Weinbergen werden in kleinen Einheiten handverlesen, sortiert und vollständig entrappt. Der Wein bleibt zwei bis drei Wochen auf den Schalen und wird temperatur-kontrolliert in offenen Eichenfässern vergoren. Natürlich spontan mit der Naturhefe. Danach wie üblich malolaktische Fermentation. Danach reift er unberührt 18-20 Monate auf der Feinhefe in neuen Barriques. Der Wein hat eine schöne, rubinrote Farbe, dunkel für Volnay, sattes Erdbeer- und Himbeerrot. In der Nase schöne Beerenfrüchte, fast drückende Schwarzkirsche, bezaubernd konzentrierte Wald-Himbeere, dazu Cranberry, Brombeere und frische Pflaume, ein wenig Feuerstein und eine Spur Tabak. Für einen Volnay fast unglaublich dicht und süß aus dem Glas steigend. Im kraftvollen, fast an Pommard erinnerndem Mund präsentiert er sich mit frischer, dichter, vollmundiger, knackiger Frucht und feiner Milchschokolade. Dominant bleibt die Kirsche, auch Kirschkern, Mazipan, die tollen Bittermandelaromen, die so perfekt zu feiner Frucht passen. Wunderbare Balance. Sehr raffiniert und dicht und frisch, alles mit geschliffenen Tanninen. Rund, äußerst harmonisch, äußerst lecker. 94-95+/100